— 16 —
139. Silhouette. — Grosses Siihouetten-Familienbild. i3 Personen darstellend..
Schwarz geschnitten auf weissein Papier. Mit hellem Holzrahmen. Länge 48
cm. Höhe 33 cm.
Dieses sehr interessante Silhouettenbiid stellt die Familie Thomann aus St. Gaffen dar.
140. Silhouette. — Altes Paar am Kaffeetisch. Schwarz geschnitten auf bläulichem
Papier. Mit schwarzem Rahmen. Länge 33 cm. Höhe c5 cm.
141. Silhouette. — Junge Dame strickend. Schwarz gezeichnet auf weissem Papier.
Unten rechts bezeichnet : Johannes Ott 1 /83. Mit schwarzem Rahmen. Höhe
21 \/2 cm. Breite 16 V2 cm.
Fein ausgeführte Silhouette.
142. Silhouette. - Schwarz, auf gelblichem Grund ausgeschnitten. Dame am Spinn-
rad. Biedermeier. In altem, sehwarzem Rahmen mit vergold. Filet.
143. Silhouette. — Schwarz, auf weissem Grund ausgeschnitten. Dame strickend.
Biedermeier. In altem schwarzem Rahmen mit vergold. Filet.
144. Stiekblid. — Dame in einem Gartenpavillon. Oval, ln einem altem, vergoldetem,
breitem Holzrahmen. Masse desselben : 3e x 35 cm.
145. Napoleon Bild. — Büste im Profil aus Gips mit reicher Umrahmung aus
relieffiertem Papier-mache. Unter Glas mit schwarzem Rahmen.
146. Wappentafel. — Kleine Holzmalerei, einen Armbrustschützen, neben einem
Wappenbild darstellend. Oben die Inschrift : Rudolf Oeri 7779 (Zürich). Höhe
11 cm. Breite 8 cm.
Dieses hübsche Bildchen soll vom Maler Heinr. Wuast gemalt worden sein.
147. Wappentafel. — Oval, auf Blech gemalt. Attributive Putte mit Wappenschild.
Oben die Inschrift « Stockar von Nufferen zum Spiegel 1798». Länge i5 cm.
Breite 11 i;2 cm.
148. Pergamentminiatur. -- Brustbild des Herrn Sulzer von Winterthur. Oval mit
Goldrähmchen. XVIII. Jahrh. Höhe 9 cm. Breite 7 V2 cm.
Diese Miniature wurde von Anna Was er gemalt.
149. Elfenbeinminiatur» — Brustbild mit Haube von Frau Gessner geb. Lavater
• aus Zürich. Rund, in schwarzem Rahmen. Durchmesser 7 Vs cm.
Stammt aus der Familie Usteri-Gessner aus Zürich.
150. Elfenbeinminiatur. — Frauenbild. Kniestück. Rund. Mit kupfernem Rahmen.
XVIII. Jahrh. Durchmesser 7 cm. Auf der Rückseite befindet sich das Wap-
pen der Familie Werdmüller, vom Schloss Elgg. (Zürich).
151. Miniaturbild. — Brustbild des «Jos. joos de Langenthal Ct. Bern, Tambour
battant aux Tuileries a Paris 7792». In schvarzem Rahmen. Höhe 14 cm.
Breite 9 cm.
Arbeiten in Metall.
A) Eisen.
152. Kassette. — Eisen, auf allen Seiten mit figürlichen Darstellungen ciseliert.
Mit Schloss. Frankreich. XVI. Jahrh. Länge 9 cm. Tiefe 6 Vs cm. Höhe 6 Vs cm..
Schöne Arbeit. Tadellose Erhaltung. — Siehe Abbildung.
139. Silhouette. — Grosses Siihouetten-Familienbild. i3 Personen darstellend..
Schwarz geschnitten auf weissein Papier. Mit hellem Holzrahmen. Länge 48
cm. Höhe 33 cm.
Dieses sehr interessante Silhouettenbiid stellt die Familie Thomann aus St. Gaffen dar.
140. Silhouette. — Altes Paar am Kaffeetisch. Schwarz geschnitten auf bläulichem
Papier. Mit schwarzem Rahmen. Länge 33 cm. Höhe c5 cm.
141. Silhouette. — Junge Dame strickend. Schwarz gezeichnet auf weissem Papier.
Unten rechts bezeichnet : Johannes Ott 1 /83. Mit schwarzem Rahmen. Höhe
21 \/2 cm. Breite 16 V2 cm.
Fein ausgeführte Silhouette.
142. Silhouette. - Schwarz, auf gelblichem Grund ausgeschnitten. Dame am Spinn-
rad. Biedermeier. In altem, sehwarzem Rahmen mit vergold. Filet.
143. Silhouette. — Schwarz, auf weissem Grund ausgeschnitten. Dame strickend.
Biedermeier. In altem schwarzem Rahmen mit vergold. Filet.
144. Stiekblid. — Dame in einem Gartenpavillon. Oval, ln einem altem, vergoldetem,
breitem Holzrahmen. Masse desselben : 3e x 35 cm.
145. Napoleon Bild. — Büste im Profil aus Gips mit reicher Umrahmung aus
relieffiertem Papier-mache. Unter Glas mit schwarzem Rahmen.
146. Wappentafel. — Kleine Holzmalerei, einen Armbrustschützen, neben einem
Wappenbild darstellend. Oben die Inschrift : Rudolf Oeri 7779 (Zürich). Höhe
11 cm. Breite 8 cm.
Dieses hübsche Bildchen soll vom Maler Heinr. Wuast gemalt worden sein.
147. Wappentafel. — Oval, auf Blech gemalt. Attributive Putte mit Wappenschild.
Oben die Inschrift « Stockar von Nufferen zum Spiegel 1798». Länge i5 cm.
Breite 11 i;2 cm.
148. Pergamentminiatur. -- Brustbild des Herrn Sulzer von Winterthur. Oval mit
Goldrähmchen. XVIII. Jahrh. Höhe 9 cm. Breite 7 V2 cm.
Diese Miniature wurde von Anna Was er gemalt.
149. Elfenbeinminiatur» — Brustbild mit Haube von Frau Gessner geb. Lavater
• aus Zürich. Rund, in schwarzem Rahmen. Durchmesser 7 Vs cm.
Stammt aus der Familie Usteri-Gessner aus Zürich.
150. Elfenbeinminiatur. — Frauenbild. Kniestück. Rund. Mit kupfernem Rahmen.
XVIII. Jahrh. Durchmesser 7 cm. Auf der Rückseite befindet sich das Wap-
pen der Familie Werdmüller, vom Schloss Elgg. (Zürich).
151. Miniaturbild. — Brustbild des «Jos. joos de Langenthal Ct. Bern, Tambour
battant aux Tuileries a Paris 7792». In schvarzem Rahmen. Höhe 14 cm.
Breite 9 cm.
Arbeiten in Metall.
A) Eisen.
152. Kassette. — Eisen, auf allen Seiten mit figürlichen Darstellungen ciseliert.
Mit Schloss. Frankreich. XVI. Jahrh. Länge 9 cm. Tiefe 6 Vs cm. Höhe 6 Vs cm..
Schöne Arbeit. Tadellose Erhaltung. — Siehe Abbildung.