Metadaten

C. A. Mincieux <Genf> [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]; Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Editor]
Collection Otto Wessner, St-Gall (Band 3.1): Antiquitäten: Möbel und Möbelmodelle, Bilder und Rahmen, Eisengitter, Bronceschüsseln, u. s. w., Zinn, Silber und Goldsachen, Keramik und Glas, Textilien, u. s. w.: [Auktion in Zürich, Savoy Hotel: 3., 4. November 1925] — Genf, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25392#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
33

397- Seide. — Hellblauer Reps, mit weissen Blumenranken. XVIII. Jahrh. Länge
120 cm. Breite 47 cm.

398. Seide. — Gestreiftes Muster, weiss und hellgrün mit bunten Blumensträussen.
Frankreich. Louis XVI. 3 Stücke zusammengesetzt. Länge 60 cm. Breite
47 cm.

399. Seide. — Grund blau und weiss gestreift mit weissen Bändern und bunten
Blumen. Louis XVI. Grössere und kleinere Stücke.

400. Seide. — Kleine Streifen, weiss, rosa und blau mit bunten Blumenmotiven.
Frankreich, Louis XVI. Länge 95 cm. Breite 75 cm.

401. Seide, — Grosser Schlafrock aus blaugemusterter Seide. Frankreich. Louis

XV.

Sehr gute Erhaltung.

402. Seide. — 4 Stuhlüberzüge. Hellblau mit weissem Dekor. Frankreich. Louis

XVI. __

403. Filetstickerei. — Bunte Stickerei. Defekt.

404. Gestickte Bande. — Weisse Seide mit bunten Blumenmotiven und Mono-
gramm T. H. S. auch teilweise in Gold gestickt. Schweiz. XVII. Jahrh.
Länge 42 cm. Breite 14 cm.

405. Seidenstickerei. — Weisser Grund mit grossem, buntem Blumenmuster gestickt.
Schweiz. XVII. Jahrh. Länge 1 m. 55. Breite 70 cm.

406. Beutel, — Schwarzer Sammt, gestickt mit Seide und Stahlperlen. Attributen
der Liebe.

407. Beutel. — Weisse Seide, gestickt.

408. Beutel. — Grüner Taffet mit weisser Seidenstickerei. Vasenform. Mit der
Inschrift: «La reconnoissance vous l’off re.» Frankreich. Ende des XVIII.
Jahrh.

409. Geldbeutel. — Goldgrund mit farbigen, stilisirten Blumen, gewirkt. Metall-
verschluss.

410. Geldbeutel. — Weisse Seide. Gestickt mit Gold und farbiger Seide. Blumen-
motive. Metallverschluss.

411. Perlenbeutel. — Bunt gestickt, mit den Worten € Souvenir d’Amiiie» und
Initiale N.

412. Perlenbeutel. — Bunt gestickt, mit Landschaft.

413. Perlenbeutel. — Bunt gestickt. Mit figürlichem, chinesischem Dekor.

414. Perlenbeutel. — Bunt gestrickt. In Korbform. Mit Vergissmeinnicht.

415. Tasche. — Weisse Seide mit bunten Blumen. Bändchenarbeit. Louis XVI.

416. Tasche. — Bunte Leinenstickerei. Biumendekor Gstschweiz. XVIII. Jahrh.

417. Tasche. — Weisse Seide, mit Pailletten und bunter Seidenstickerei, mit Figu-
ren. Westschweiz. XVIII. Jahrh.

418. Fichu. — Grüner Mousselin. Mit reicher, bunter Blumenbordure gestickt.
Schweiz. XVIII. Jahrh. Mousselin nicht sehr gut erhalten.

419. Fichu. — Gelbe Seide, reich mit bunter Seide gestickt. Früchte und Blumen.
Festonierte Silberborte. Schweiz. XVUl. Jahrh.
 
Annotationen