— (65 —
derten gehorsamisten berichts gndst. erwarthen^): auch enzwischen daß
nothwendigist in ctlichen Zinnnern, an fenster, öfen vndt dcrgleichen ge-
dachten Überschlag gemes fürderlich repariren, vndt dann die hierzue be-
dürfftigen Nnkösten von dem inßkünfftig sich bezaigenden Lontributions
Überschuß abstatten zu lassen gndst. beuohlen. Darauf bleibt Lwer Lhurf.
Drl. vnderthänigist ohnverhalten, daß (soniel die reparation der vornembsten
Zimmer angehet) mann nunmehr, nach außweiß sub s° beygelegter
Lopevlicher Desiguatiou der gesambten Lsandwerckhsleuth sich auf f.
(7. Lr. belauffendeu verdiensts, einstens fertig. Maß aber die übrige
Gemächer belangt, weiln theilß selbiger durch die Soldaten der Zeit noch
würckhlichen bewohnt, theilß aber solchergestalt ruinirt, daß sye ohne sehr
große Spesa und Zeit nit zu reparireu seiudt, als thun L: Ghurf. Drl:
wür deu eiueu vberschlag mit K°. 2 undertheuigst einschickhen. Mas die
wiederaußbesserung des Tachwerckhs auf dem dickhen, 2lpotheckher- vndt
Rrant-Thurn, wie auch auf audereru noch vbrigen haubtbauwen im
schlos sambt dcnen hierzue benötigten materialien kosten würde, zu mahlen
solche dermaßen durchschossen und in abgang kommen seind, daß, wan
solche vorm winter nicht solten reparirt werden, dcs gänslichen einfallen
wurdcn: Derohalben hieruber <L. Thurf. Durch. vcrnern gnedigsten befehls
erwarten vnd Dero zu Lhurf. beharlichen gnaden uns benebens in Unter-
thenigkeit emfehlen thun. Lseidelb. Zs. Aug.
26. Beilage Nr. 1.
verzeichnus, was die sambtlichc bsandwercks Leut vnd meister wegen
Aeparirung der fürstlichcn gemächer, Dachung vnd anders in dem Lhurfl.
chchloß allhicr verdeindt haben, wei volgt.
Schlosser Arbeit.62. f. . .
Düncher Arbeit.2H. f.
Lsafner Arbeit.25. f. .
Meurer Arbcit. (9- HO Lr:
Schreiner Zlrbeit.56. f. 20 Lr:
Schifferdecker Arbeit.5H. f. .
Glasser Zlrbeit. 208. f. .
Zimmer Arbcit. 6. f. . .
ahn Matcrialien angelegt, als für thanne Port, gcbacken
chtein und anders, zahlt.2H. f. (7 Lr:
Summa Alles Derdeinst ist: H7H. f. (7 Lr:
Äeinhart von werdt, Banamtsverweser.
11 *
9 Der erwähnte Ucberscblag fehlr bei den Acten.
derten gehorsamisten berichts gndst. erwarthen^): auch enzwischen daß
nothwendigist in ctlichen Zinnnern, an fenster, öfen vndt dcrgleichen ge-
dachten Überschlag gemes fürderlich repariren, vndt dann die hierzue be-
dürfftigen Nnkösten von dem inßkünfftig sich bezaigenden Lontributions
Überschuß abstatten zu lassen gndst. beuohlen. Darauf bleibt Lwer Lhurf.
Drl. vnderthänigist ohnverhalten, daß (soniel die reparation der vornembsten
Zimmer angehet) mann nunmehr, nach außweiß sub s° beygelegter
Lopevlicher Desiguatiou der gesambten Lsandwerckhsleuth sich auf f.
(7. Lr. belauffendeu verdiensts, einstens fertig. Maß aber die übrige
Gemächer belangt, weiln theilß selbiger durch die Soldaten der Zeit noch
würckhlichen bewohnt, theilß aber solchergestalt ruinirt, daß sye ohne sehr
große Spesa und Zeit nit zu reparireu seiudt, als thun L: Ghurf. Drl:
wür deu eiueu vberschlag mit K°. 2 undertheuigst einschickhen. Mas die
wiederaußbesserung des Tachwerckhs auf dem dickhen, 2lpotheckher- vndt
Rrant-Thurn, wie auch auf audereru noch vbrigen haubtbauwen im
schlos sambt dcnen hierzue benötigten materialien kosten würde, zu mahlen
solche dermaßen durchschossen und in abgang kommen seind, daß, wan
solche vorm winter nicht solten reparirt werden, dcs gänslichen einfallen
wurdcn: Derohalben hieruber <L. Thurf. Durch. vcrnern gnedigsten befehls
erwarten vnd Dero zu Lhurf. beharlichen gnaden uns benebens in Unter-
thenigkeit emfehlen thun. Lseidelb. Zs. Aug.
26. Beilage Nr. 1.
verzeichnus, was die sambtlichc bsandwercks Leut vnd meister wegen
Aeparirung der fürstlichcn gemächer, Dachung vnd anders in dem Lhurfl.
chchloß allhicr verdeindt haben, wei volgt.
Schlosser Arbeit.62. f. . .
Düncher Arbeit.2H. f.
Lsafner Arbeit.25. f. .
Meurer Arbcit. (9- HO Lr:
Schreiner Zlrbeit.56. f. 20 Lr:
Schifferdecker Arbeit.5H. f. .
Glasser Zlrbeit. 208. f. .
Zimmer Arbcit. 6. f. . .
ahn Matcrialien angelegt, als für thanne Port, gcbacken
chtein und anders, zahlt.2H. f. (7 Lr:
Summa Alles Derdeinst ist: H7H. f. (7 Lr:
Äeinhart von werdt, Banamtsverweser.
11 *
9 Der erwähnte Ucberscblag fehlr bei den Acten.