Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften jeztlebender berühmter Aerzte und Naturforscher in und um Deutschland — 1.1749

DOI Heft:
Erstes Zehend
DOI Artikel:
Hochgeschaezte Leser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44960#0029

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorrede.

te^ les - Strodtmannischen Sammlung an-
r imz merkt; die Nachrichten von »ztlebendm
zen,j Gottes-und Rechts - Gelehrten die wir
Ws: aufweisin können; die Hebung daß auch
M meine Brüder, die Dem großen Hippocrates
aß tz den Eid der Treue geschworen, eine Be-
,M> S'krde Key sich empfinden werden, die Söh-
ne und Nachfolger dieses Altvaters unsrer
g^, Kunst kennen zu lernen, sind die Triebfe-
niG dern dieses Unternehmens. Denn da ich
M diese Absicht bey dem Anfänge meines Stu-
- direns hatte, von den ieztlebenden Aerztm
aber wenig oder gar keine Nachricht antref-
n, fen konnte, indein das sonst beliebte Medi-
schO cimsihe Gelehrten Lexicon des seel. Herrn
klc U« O. Kestners sich nur mit den Verstorbnen
en«! beschäftiget: glaubte ich einige Ursache zu
e KD haben, die Nachrichten von den erstgedach-
ndtti! ten selbst zu sammlen Der Nuzen, den ich
std« gar bald hiervon spürte, verpflichtet mich
chch nun auch andre desselben rheichaftig zu ma«
g chen. Weder Ruhm noch Gewinn wird von
elvitii mir gesucht. Anfangs legte ich mir des iezt-
gedachten seel. v. Kestners Arbeit zum
en P Muster vor, doch mit einiger Aenderung,
wie des Hochwürdigen Heryt v. Neu-
nh A Hauers
 
Annotationen