Erec
35
siniu sper warn gevärwet wol:
er was gezimieret:
sin ros was gezieret
mit richer covertiure
(diu was Erecke tiure):
sin wäpenroc alsam was, 40
samit grüene als ein gras,
mit riehen horten umbestalt,
als uns diu äventiure zalt
so was sin harnasch lobelich,
er selbe eim guoten ritter glich.
Erec ouch dort zuo reit,
sin schilt was lanc, swsere, breit,
siniu sper unbehende gröz,
halp er und daz ros blöz,
als imz sin alter sweher lech. 50
geliicke im helfe niht verzech:
under al dem liute
«got gebe dir heil hiute»
sprach ein gemeiner munt.
Nu rümde man inz zestunt
zeinem witen ringe.
Erecke dem jungelinge
gezam vil wol sin ritterschaft:
sin eilen gap im gröze kraft,
si ruorte beide ein grözer zorn: 60
diu ros si nämen mit den sporn:
do sach man schenke! fliegen,
do begunde jenen triegen
sin hochvertiger wän:
er wände ein kint bestanden hän.
zesamne liezens strichen,
do bevant er wcerlichen
daz Erec degenes eilen truoc.
mit der juste er im sluoc
den schilt an daz houbet. 70
da von wart er betoubet
daz er küme gesaz.
vil selten geschach im daz.
diu just wart so krefteclich
daz diu ros hinder sich
an die hähsen gesäzen.
der muote was erläzen
der riter Yders unz an die stunt:
do wart im si gar kunt.
die schefte f lugen in von der hant 80
zerbrochen über des schiltes rant.
Do von in gliche
harte lobeliche
wol diu fünfte just ergie,
daz ir deweder vervälte nie,
wan daz si diu sper üf stächen
daz si gar zerbrächen,
do het ir Erec niht mere.
des gesümde er sich sere.
doch het er daz alte sper 90
sines swehers gehalten her
unz an die jungesten vart.
dar umbe het erz dar gespart:
gröz und gedigen was der schäft,
ouch het er sines libes kraft
vil wol enthalten dar,
schöne unde vil gar.
als er daz sper ze hant genam
(sin schilt im wol ze halse zam),
er begunde ein wenic riten soo
üz engegen der froun finiten,
dä er st weinende sach.
über des schiltes rant er sprach
«gehabt iuchwol, guot frouwemagt!
ich bin noch vil unverzagt,
iuwer sorge sol sich enden.»
daz ros begunde er wenden
dazz in gegen dem ritter truoc.
daz sper er undern arm sluoc.
3*
35
siniu sper warn gevärwet wol:
er was gezimieret:
sin ros was gezieret
mit richer covertiure
(diu was Erecke tiure):
sin wäpenroc alsam was, 40
samit grüene als ein gras,
mit riehen horten umbestalt,
als uns diu äventiure zalt
so was sin harnasch lobelich,
er selbe eim guoten ritter glich.
Erec ouch dort zuo reit,
sin schilt was lanc, swsere, breit,
siniu sper unbehende gröz,
halp er und daz ros blöz,
als imz sin alter sweher lech. 50
geliicke im helfe niht verzech:
under al dem liute
«got gebe dir heil hiute»
sprach ein gemeiner munt.
Nu rümde man inz zestunt
zeinem witen ringe.
Erecke dem jungelinge
gezam vil wol sin ritterschaft:
sin eilen gap im gröze kraft,
si ruorte beide ein grözer zorn: 60
diu ros si nämen mit den sporn:
do sach man schenke! fliegen,
do begunde jenen triegen
sin hochvertiger wän:
er wände ein kint bestanden hän.
zesamne liezens strichen,
do bevant er wcerlichen
daz Erec degenes eilen truoc.
mit der juste er im sluoc
den schilt an daz houbet. 70
da von wart er betoubet
daz er küme gesaz.
vil selten geschach im daz.
diu just wart so krefteclich
daz diu ros hinder sich
an die hähsen gesäzen.
der muote was erläzen
der riter Yders unz an die stunt:
do wart im si gar kunt.
die schefte f lugen in von der hant 80
zerbrochen über des schiltes rant.
Do von in gliche
harte lobeliche
wol diu fünfte just ergie,
daz ir deweder vervälte nie,
wan daz si diu sper üf stächen
daz si gar zerbrächen,
do het ir Erec niht mere.
des gesümde er sich sere.
doch het er daz alte sper 90
sines swehers gehalten her
unz an die jungesten vart.
dar umbe het erz dar gespart:
gröz und gedigen was der schäft,
ouch het er sines libes kraft
vil wol enthalten dar,
schöne unde vil gar.
als er daz sper ze hant genam
(sin schilt im wol ze halse zam),
er begunde ein wenic riten soo
üz engegen der froun finiten,
dä er st weinende sach.
über des schiltes rant er sprach
«gehabt iuchwol, guot frouwemagt!
ich bin noch vil unverzagt,
iuwer sorge sol sich enden.»
daz ros begunde er wenden
dazz in gegen dem ritter truoc.
daz sper er undern arm sluoc.
3*