Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Naumann, Hans [Editor]; Steinger, Hans [Editor]
Erec / Iwein — Leipzig: Verlag von Philipp Reclam jun., 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62234#0273
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I wein

267

si wil daz ein geselle
den anderen veile,
und swenner in überwindet
und da nach bevindet
wen er hat überwunden,
sone mac er von den stunden
niemer mere werden vrö.
der Wunsch vluochet im also:
im gebristet des leides niht,
swenne im daz liebeste geschiht.
wan sweder ir den sige kos,
der wart mit sige sigelös.
in hat unsaelec getan
aller siner sxlden wän:
er hazzet daz er minnet
und verliuset so er gewinnet.
ir ros diu liefen dräte.
ze vruo noch ze späte
so neicten si diu sper
und sluogens uf die brust her,
daz si niene wancten.
sine bürten noch ensancten
deweder ze nider noch ze ho,
niuwan ze rehter mäze also
als ez wesen solde
und ir ietweder wolde
sinen kampfgesellen
üf den sämen veilen;
daz ietweders stich geriet
da schilt unde heim schiet,
wan da rämet er des man
der den man veilen kan.
daz wart da wol erzeiget,
wandez was geneiget
ir ietweder also sere
daz er da vor nie mere
so nähen kam dem valle,
ern viele ouch mit alle.
daz ir ietweder gesaz,

daz enmeinde niht wan daz
daz diu sper niht ganz beliben,
wand si kämen dar getriben 7100
mit also manlicher kraft
daz ir ietweders schäft
wol ze hundert stucken brach,
und daz mänlich dä jach
ern gesaehe schoener tjost nie.
ez liefen kreierende hie
behender garzüne gnuoc,
der ieslicher truoc
driu sper ode zwei.
man hörte niht wan ein geschrei, 10
‘wä nü sper? wä nü sper?
diz ist hin, ein anderz her.’
dä wart vil gestochen
und gar diu sper zebrochen
diu si dä haben mohten.
hxten si dö gevohten,
ze rosse mit den swerten,
des si niene gerten,
daz waere der armen rosse töt.
von diu was in beiden not 20
daz si die dörperheit vermiten
und daz si ze vuoze striten.
in häten diu ros niht getän,
si liezenz an den lip gän.
ich sag iu waz si täten,
dö si zesamne träten,
die zwene kampfwisen.
si sparten daz isen
dä mit ir lip was bewart,
diu swert enwurden niht gespart. 30
si wären der schilte
ein ander harte milte,
den schilten wären si gehaz.
ir ietweder bedähte daz
‘waz touc mir min arbeit?
unz er den schilt vor im treit,

60
70
80
90
 
Annotationen