Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1b

konnte. Oie Figuren, gleichviel ob nut dem ?ries der Umphorn, nm knnd
oder im kreisförmigen kundbild der Zcknle, werden gröher, die knum-
tnktoren mehren tick - nber die rein lilhouettentintte Ztilweile letzt bnld
ihre Sren^en; tie lnht nur toviel ru, nls die ?igur und Sruppe im gnnren
Selüge nickt unklnr mnckt. Und dennock, nie getckickt lind diele ^ieten-
tnktoren nusgedrückt l Uber hinter jeder noch lo vorzüglichen Sruppe
lprickt der lcknnrie Srund dns Mncktnort der ?lncke. l^riedlicke Zrenen
erlnubten die Vereinzelung der Viguren; linmpte nber bedingten Über-
lckneidungen, und gernde lie lind es, welche den Sruppen einer bewegten
kompolition den lulnmmenbnng wnbren. Und wo lick die lUnler, kol^gnot
und die von keiner grundlegend neuen Kompositionsweile nbbnngigen Vnlen-


Kcimpk Uer Sötter un6 Sigtintsn.
Srieckilcks Vals im üouvre in Varis. (Nack kurtnängler-Neiclckolck)

mnler, die Dreiheit nnbmen, die Unordnung in der lone iu verlnllen und
die vergröherte Uildtlncke nls knum nutiutnllen, in welckem lick die Fi-
guren lrei belegen, dn mnckten lie es lick erlt reckt ium höcklten Seletz,
innerbnlb dieles lckwnrien Vlnckenrnums den Cinielgeltnlten ihre volle
Zilbouettenwirkung iu belnllen, um nus gleickwertigen Duktoren einen
monumentalen Eindruck 2u erzielen. Uol^gnots und keiner Senollen Uilder
von der lerltörung l'rojns, den Umnionenknmpten, der lllnrntbon-Zcklnckt
und den ?beleustnten lind iwnr untergegungen; nber nls die bedeutendste
keiltung dieses Ztils mng die Umpborn mit dem knmpl der Sötter und
Signnten im kouvre erwnbnt werden.
kevor die dnrltellenden künlte in Uncknbmungen oder im Zckemn-
tismus ihren lnnglnmen Llod lnnden, wnr ihnen noch die Kokung hoher
 
Annotationen