Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28. 4. 42. Kestner zeichnete Jan. 43 sein Bildnis. [Ku 1843, 21; AZ 1843,
43 Beil.; KZ 1899, Jan.; KM; DKV.]
Boho, BZerm., Bankier u. Konsul von Schweden; in R. 1880—1915.
[DKV; HG.] 730.
Bohner, Leiter der paritätischen deutschen Schule in R. 1908—15,
Gorso d' Italia 116. [DKV; HG.]
BohnsZedZ, Ludwig o., Baumeister, * 27. 10. 1822 Petersburg, j* 3. 1.
1885 Gotha; in R. Anf. Dez. 1841 bis Ende Juni 42, ging 5.1. 42 über
P. M., nahm 28. 4. am Cervarofest teil. [DKV; BD; PG.j
Bohseree, Su/pöz, Kunstforscher, * 2. 8. 1783 Köln, j* 2. 5. 1854 Bonn;
in R. mit seiner Frau 14. 12. 1837 bis 22. 4. 38, Piazza di Pietra; hier-
auf in Neapel und wieder 31. 10. 1838 bis 20. 4. 39, Via del Tritone 91.
[Boisseree I, 698—777; BT XI u. XH; Hegel 62, 67.] 395. 413. 492. 757.
II, 13. 49.
Bo//monn, Jo/., Maler aus Düsseldorf; 15. 5. bis 4. 6. 1858 in R. [PG.]
Bo/Ze, Georg Friedr., Maler, * 1814 Hannover, j* nach 1866 Berlin; in
R. Ende 1843 bis Sommer 51; Mitgl. des DKV, bei den Cervarofesten
2. 5. 44, 29. 4. 45 und 30. 4. 46; wohnte Via Porta Pinciana 37. [Pfann-
schmidt 153 ff.; Ku 1846, 13. Im KM eine Zeichnung von ihm „Rom,
I. 2. 1844"; DKV; PG; Pf. S. Vinc.]
Boroüe, Woher, Kunstforscher, nach 1900 wiederholt in R. 713.
BonacBer, Baumeister aus Kassel; in R. Juni 1897. [HG.]
BonB, Beruh., Dekorationsmaler aus Marienburg; in R. 1844 bis 4. 7.
48, Mitgl. des DKV; ging 22. 6. 44 über P. M., beim Cervarofest 29. 4. 45
Adjutant; wohnte Via Laurina 40. [FC II, 268 f.; DKV; PG; Pf. S. Giac.]
BoosZeZZen, Aürah. Siegm. Aug. o., Maler, * 16. 2. 1796 Bern, j* 15. 5.
1879 Sigmaringen; in R. 1829/30, Via Sistina 107. [Keller, Elenco 1830.]
BomsZeZZen, Kor/ ViBZor o., Schriststeller, * 3.9.1745 Bern, j* 3.2.
1832; in R. 12. 2. bis Frühling 1774, wieder mit Friederike Brun Herbst
1802 bis 12. 6. 03, Villa Malta, abermals Mai 1807 bis Frühjahr 08 und
April 12. [Bonstetten, Matth. 13 f., 16 11., 22 lf.; Bonstetten, Brun I, 136,
II, 229; BRL I, 35, 90, 303; II 175; Brun, Briefe 13, 37; Th I, 225; Baisch
159 ff.; Wyß 38; Reumont, Albanv I, 152; Chledowski, Italien des
Rokoko 232; Charvet 152; Ko 57; Mo 1833, 133.] 278. 296. 343. 750.
II, 27.
Boor, Kor/ de, Philologe, * 24. 3. 1848 Hamburg; 1876/77 in R. [Hans
Speckter 135.]
Bor, Pau/us, Maler, um 1620—25 in R., in der Bent Orlando genannt;
f 10. 8. 1659 oder 1669. [Jahrb. der preuß. Kunstsamml. 1916, XXXVII,
105 ff.]
Borüonche (?), O/Zo, Maler aus Sachsen; in R. 1834 an Piazza Bar-
berini 60. [Pf. S. Vinc.]
Borchmaon, K. Fr/edr. Jo/., Baumeister aus Rathenow; in R.Anf.
Dez. 1838. [PG.]


97
 
Annotationen