Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

Geognostisches.

Meter.

Abraum, Lettenkohle.3, 5

Dolomitisches Plättcheir mit Fischschuppeu, Bouebed . . 0,15

Gelblicher, dolomitischer Kalk, Straßen- und Mauerstein 0,57
Graue, köruige Kalkbank mit Koprolithen „stahlgraue

Bank^.0,57

Wellige Kalkbäuke, außeu weiß verwitternd, zu Straßeu-

steinen vermendet, „Sattelbauk^.0,86

Dunkle Schieferthoue gauz crfüllt mit Bairdieu, durch-
zogeu von 3 — 4 cm starkeu Kalkbänkcheu voll k^tlloriu

minutu.1,40

Kalkbauk zu Straßensteiueu, Knollenbank, „krotenschaalig",

und Kalkbank zu Bausteiueu.1,15

Dolomitbäukcheu zu fchwarzem Kalk.0,20

Köruige Kalkbauk zu Mauersteinen.0,40

Wohlgefchichtete Kalkbüuke, oben Straßen- uuteu Mauer-

steiue, „der siebeublätterige Kalk".1,00

Schieferthoue.0,28

Köruige Kalkbank zu Deckelplatten für Dohleu . . . 0,17

Uubrauchbare Bauk, „der haarige", unten ein Mauersteiu 0,37

Schieferthou.0,20

Pflaster- uud Mauersteiubäuke mit Zwischenmittel vou Thou 3,00

Die in die Augen falleudste Schichte in diesem Profil bildet
der dunkle Schieferthou nüt Bairdien uud deu dünnen Kalk-
bäukeu, welche zerschlageu H^tlisriu ruiuutu^) iu Meuge zeigen.
Diese Schichte fehlt uirgeuds uud orieutirt mau sich nach ihr
am leichtesteu. Mau siudet dieselbe das gauze Kocherthal ent-
laug bei Gochsen, Neuenstadt, Oedheim, ferner zwischeu Langeu-
beutingeu uud Bretzfeld, der Kochermüuduug gegenüber, iu dem
hart am linken Neckarufer gelegenen, zur Markuug Wimpfeu
gehörigen Steiubruch, auf den Bahuhöfen Wimpfeu und Jagst-
feld, auf dem rechteu Jagstufer bei Seunfeld, Neudeuau, Volks-
hauseu, bis hiuauf auf die Wasserscheide am Gräffiuger Hof
u. f. w. Uuverändert findet stch diese Schichte uoch mit deu
Bairdieu uud Estherieu in dem großen Kalksteiubruch zwischeu
Hoffeuheim uud Siusheim, wo man die meisten Bäuke unseres
obeu mitgetheilten Profils wieder erkennt. Die hellverwitterude
wellige Knlkbauk über deu Thoneu und die zunächst uuter den

Luii'ckiu und 1l8t1>6iiu siud zwei Gattungen vou Schalen-

krebseu.
 
Annotationen