Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann, ... [Red.]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 61): Beschreibung des Oberamts Neckarsulm: mit fünf Tabellen, einer historisch kolorirten Karte des Oberamts und drei lithographirten Ansichten — Stuttgart, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11583#0140
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12^> Hauptnahrungsquellen.

lich an älteren Gebäuden, eine ziemlich bedeutende Entwicklung
der Steinhauerkunst.

Gebäude von architektonischem Werth sind im Bezirk zahl-
reich. Wir nennen Kirche, ehemaliges Schloß und Rathhaus zu
Neckarsulm; die Schlösser zu Assumstadt, Bürg, Domeueck,
Horueck, Heuchlingeu, Jagsthausen, Kochendors, Neuenstadt, Oed-
heim, Widdern; die Kirchen zu Gochsen, Gundelsheim, Zütt-
lingen; die Verwaltungsgebäude der Saline zu Jagstfeld; die
Bahnhöfe zu Neckarsulm, Jagstfeld, Gundelsheim und Möck-
mühl; die Mühle und das ehem. Schloß zu Brettach; die Zucker-
fabrik in Züttlingen.

0. Wertlr- uml Eigentüumgverüältniffe.

Der Werth der steuerbaren, zu allen Anlagen pflichtigen
Gebäude beträgt uach dem Gebäudekataster vonr Jahr 1880 bei
4511 Haupt- uud 6831 Nebengebäuden, zusammeu 11342 Ge-
bäuden 20,223500 ; uach dem Brandversicherungskataster

vom Jahr 1880 dagegen zählt der Bezirk 4660 Haupt- und
7952 Nebengebäude, zusammen 12612 Gebäude im Braud-
versicheruugsanschlag von 27,155065 Somit berechnet sich
der durchschnittliche Werth eines Gebäudes uach dem Steuer-
kataster auf 1783 ^7., nach dem Brandversichernngsanschlag auf
2153

Hanptnahrungsizrtellen.

Die Hauptuahrungsquellen der Bezirkseinwohner bilden der
Feldbau, der Weinbau und die Viehzucht, woneben auch der
Waldbau viel Verdienst liefert. Die Gewerbe sind die gewöhn-
lichen, fast uur für den Bedarf des Bezirks. Die größere Jn-
dustrie ist vertreten durch die zwei Salinen Friedrichshall uud
Clemenshall, die Zuckerfabrik in Züttlingen, die Schiffswerfte,
eine Strickmafchinenfabrik, eiue Malzextrakt- und Kaffeesurrogat-
Fabrik und eine Kunstweberei in Neckarsulm, eine Zichorieufabrik
in Kochendorf, eine Vapierfabrik in Möckmühl, eine Karten-
und Pappendeckel-Fabrik iu Noigheim, 3 Cigarreufabriken in
Gundelsheim, auch mehrere größere Mühlen. Namhaft ist der
Langholzhandel in Neckarsulm uud der Landesprodukten- und
Viehhandel der ziemlich zahlreicheu Jsraeliten des Bezirks. (Näheres
siehe unten).
 
Annotationen