M
Capriccio»
^
et3te Tragesbeile scbmucfct öen Ibimmel, jene
vorwurflose, leicbte IRlarbeit, wie icb sie auf
iRuisbaels Bilbern so oft bewunbere; wenige
scbwacbbunRle WoIRen bfer unö ba. IDenus
freut sieb sebon ibres milben (5lan3es; sebräg
unter ibr Jupiter; sonst ist Rein Stern irgenb
3u entbeefcen. Jupiter ist boeb bebeutenb Rleiner. So nabe bei
seiner gefäbrlicben ißebenbublerin um bie iberrsebaft ber mieltt
©b bie betten sieb wobl bassen?
auf einmal, was fällt eueb benn nu ein? wirbeln sie um*
einanber, wie 3wei Scbmetterlinge, reebtsberum, linfesberum, jet3t
sieb senftenb, jet3t um so böber binauf sieb sebwingenb, um*
gau&eln unb nbertollen sieb, — sieb ben flbonb, wie er lacbt,
ber alte bunne Geseilt — allein sie Rümmern sieb um niebts,
Rreu3 unb quer bureb ben gan3en Ibimmel gebt bas lustige
©ejaebter, über Süben unb töorben unb bureb ben Zenitb, meine
Hugen sinb längst mübe 3U folgen, ber ißacRen tbut mir sebon
web, — es giebt Rein Bufbören; unb ein bimmliscber IRosenbuft
stäubt Rubl von tbren fgolbenen klügeln auf bie Erbe berunter.
Husgetobt?
Da stebn sie wieber, als wäre niebts gesebeben, reebts oben
sie, linRs unten er, aber sie glän3en unb strablen noeb seböner
als vorbin.
Xttnb um sie prangt bas Ibeer un3äbliger Gestirne.
Gustav Ikübl.
Capriccio»
^
et3te Tragesbeile scbmucfct öen Ibimmel, jene
vorwurflose, leicbte IRlarbeit, wie icb sie auf
iRuisbaels Bilbern so oft bewunbere; wenige
scbwacbbunRle WoIRen bfer unö ba. IDenus
freut sieb sebon ibres milben (5lan3es; sebräg
unter ibr Jupiter; sonst ist Rein Stern irgenb
3u entbeefcen. Jupiter ist boeb bebeutenb Rleiner. So nabe bei
seiner gefäbrlicben ißebenbublerin um bie iberrsebaft ber mieltt
©b bie betten sieb wobl bassen?
auf einmal, was fällt eueb benn nu ein? wirbeln sie um*
einanber, wie 3wei Scbmetterlinge, reebtsberum, linfesberum, jet3t
sieb senftenb, jet3t um so böber binauf sieb sebwingenb, um*
gau&eln unb nbertollen sieb, — sieb ben flbonb, wie er lacbt,
ber alte bunne Geseilt — allein sie Rümmern sieb um niebts,
Rreu3 unb quer bureb ben gan3en Ibimmel gebt bas lustige
©ejaebter, über Süben unb töorben unb bureb ben Zenitb, meine
Hugen sinb längst mübe 3U folgen, ber ißacRen tbut mir sebon
web, — es giebt Rein Bufbören; unb ein bimmliscber IRosenbuft
stäubt Rubl von tbren fgolbenen klügeln auf bie Erbe berunter.
Husgetobt?
Da stebn sie wieber, als wäre niebts gesebeben, reebts oben
sie, linRs unten er, aber sie glän3en unb strablen noeb seböner
als vorbin.
Xttnb um sie prangt bas Ibeer un3äbliger Gestirne.
Gustav Ikübl.