Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brandt, Annalena [Editor]; Hefele, Franz [Editor]; Lehner, Hanna [Editor]; Pfisterer, Ulrich [Editor]
Pantheon und Boulevard: Künstler in Porträtserien des 19. Jahrhunderts, Druckgrafik und Fotografie — Passau: Dietmar Klinger Verlag, 2021

DOI chapter:
Essays
DOI chapter:
Kitschen, Friederike: Künstlerbildnisse in populärwissenschaftlichen Buchserien des 19. Jahrhunderts- drei Länder, drei Funktionen, drei Traditionen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70035#0114
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34

Künstlerbildnisse in populärwissenschaftlichen Buchserien des 19. Jahrhunderts

Adolf Stahr: Rafael-Album, mit einer Lebensskizze Rafael’s und den Erklärungen der Bilder,
Berlin 1860, Taf. X: Rafael’s Selbstportrait, Fotografie, nach Francois Forster: Raphael
Sanzio, 1836, Kupferstich und Radierung, 39,5 x 29,7 cm (Darstellung), 47 x 36,6 cm (Blatt);
Heinrich G. Hotho: Dürer-Album. Albrecht’s Dürer Kunstart, Leben und Kunstentwicklung,
Berlin 1861, nach S. 42: A. Duerer’s Portrait, Fotografie, nach Francois Forster: Albrecht
Dürer, 1822, Kupferstich, 42 x 40,2 cm (Blatt).
Titus Ullrich: Murillo-Album, mit einer Lebensskizze Murillo’s und den Erklärungen der
Bilder, Berlin 1861, Taf. I: Murillo's Selbstportrait, Fotografie, nach Auguste Blanchard:
Murillo, 1842, Radierung und Kaltnadel, 38,8 x 29,7 cm (Darstellung), 46,7 x 34,7 cm
(Blatt).
Gustav F. Waagen: Rubens-Album mit Text über das Leben und die Werke des Künstlers,
Berlin 1863, nach S. 6: Ruben’s Portrait, Fotografie, nach Jean-Nicolas Laugier: Rubens,
1851-1852, Radierung und Kupferstich, 33 x 24,4 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt);
Wilhelm Lübke: Tizian-Album mit einer Lebensskizze des Meisters und den Erklärungen
der Bilder, Berlin 1861, Taf. X: Tizian’s Selbstportrait, Fotografie, nach Eduard Mandel:
Titian Vecellius, 1843, Kupferstich, 40,7 x 31,1 cm (Darstellung), 56 x 41,5 cm (Blatt);
Friedrich Eggers: Van Dyck-Album, Berlin 1863, Taf. X: Selbstbildniss von van Dyck, Foto-
grafie, nach Eduard Mandel: Antonius van Dyck, 1840, Kupferstich, 39,8 x 29,7 cm (Dar-
stellung), 55,8 x 41,5 cm (Blatt).
Gustav E Waagen: Leonardo da Vinci-Album mit Text über das Leben und die Werke des
Leonardo da Vinci, Berlin 1861, Taf. X: Das Bildniss des Leonardo da Vinci, Fotografie, nach
Raphael Morghen: Leonardo da Vinci, um 1804, Radierung und Kaltnadel, 30,5 x 21,8 cm
(Darstellung), 48,5 x 30,9 cm (Blatt).
Wilhelm Lübke: Michelangelo-Album, Berlin 1861, Taf. X: Michel Angelo. Portrait des Künst-
lers, Fotografie, nach Alphonse Francois: M. Angelo Buonarroti, 1846, Stahlstich, 39,5 x
31,8 cm.
Blomberg 1860 (wie Anm. 1), Taf. X: Correggio's Portrait, Fotografie, nach Agostino Marchesi:
Antonio Allegri da Correggio, um 1855, Kupferstich und Radierung, 41,5 x 29,7 cm (Dar-
stellung), 54,3 x 38 cm (Blatt). In den meisten anderen Alben verzichtete Schauer auf Bild-
nisse, etwa im Paolo Veronese-Album (Wilhelm Lübke, 1862), Eyck-Album (Heinrich G. Hotho,
1861), in Raffaels Loggien des Vatikan (Adolf Stahr, 1862) sowie in Alben zu Paul Delaroche,
Ary Scheffer, Horace Vernet und den beiden Sammelalben über niederländische Genre-,
Landschafts- und Stilllebenmaler (Hugo v. Blomberg, 1861). Im Rembrandt-Album (Friedrich
Eggers, 1862) ist ein Selbstbildnis (Taf. I) abgebildet, das sich aufgrund fehlender Bildtafeln
in den erhaltenen Exemplaren bisher nicht identifizieren ließ.
Ullrich 1861 (wie Anm. 17), nach S. 9.
Ebd.
Eggers 1863 (wie Anm. 18), o. S. (zu Taf. X).
Ebd.
Lübke, Michelangelo 1861 (wie Anm. 20), o. S. (zu Taf. X).
Lübke, Tizian 1861 (wie Anm. 18), o. S. (zu Taf. X).
Waagen 1861 (wie Anm. 19), o. S. (zu Taf. X).
Hotho 1861 (wie Anm. 16), S. 42.
Woltmann 1864 (wie Anm. 8), S. 127.
Alfred Woltmann: Hans Holbein der Jüngere, Berlin 1865, Titelblatt: Holbein's Bildnis, nach
Charles von Bouell: Hans Holbein der Jüngere, 1861, Fotografie, 29,7 x 24 cm (Bildnis eines
Mannes mit rotem Barett, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett).
Artist-Biographies, 15 Bde., Boston 1877-1879; 2., illustr. Neuausg., 5 Bde., Boston 1880.
Vgl. Kitschen 2019 (wie Anm. 2).
Illustrated Biographies of the Great Artists, 39 Bde., London/New York 1879-1891,19 x 13 cm.

107
 
Annotationen