Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brandt, Annalena [Hrsg.]; Hefele, Franz [Hrsg.]; Lehner, Hanna [Hrsg.]; Pfisterer, Ulrich [Hrsg.]
Pantheon und Boulevard: Künstler in Porträtserien des 19. Jahrhunderts, Druckgrafik und Fotografie — Passau: Dietmar Klinger Verlag, 2021

DOI Kapitel:
Nachtrag
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70035#0588
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachtrag

(sic) bewarb dann im Juni 1792 das Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung
(78 [1792], Sp. 627 f.J. Da auf dieses heute in öffentlichen Bibliotheken nicht mehr
nachweisbare Büchlein bis ins frühe 20. Jahrhundert nur noch in drei weiteren
deutschsprachigen Texten verwiesen wird,2 wäre zu überlegen, ob diese Version des
Almanacco mit neuem Titelblatt (Taf. XlXb) und ohne den zum Zeitpunkt des erhofften
Verkaufs bereits teilweise veralteten Kalender vor allem für den internationalen
Export bestimmt gewesen war? Dieser,Zweitverwendung' scheint jedoch kein Erfolg
beschieden gewesen zu sein. Für die folgenden Jahrgänge des Almanacco finden sich
keine Exemplare mehr mit dem veränderten Titel Manuale.
UP

1 Vgl. Gazzetta Universale: o sia Notizie istoriche, politiche, di scienze, arti, agricoltura, ec.
18 (1791), Nr. 95, S. 760; am gleichen Tag auch in der Gazzetta toscana 26 (1791), Nr. 48,
S. 192.
2 Vgl. Friedrich von Blankenburg: Litterarische Zusätze zu Johann George Sulzers allgemeiner
Theorie der schönen Künste, Bd. 2, Leipzig 1797, S. 360; Rudolph Weigel’s Kunstlager-Ca-
talog, 25. Abt., Leipzig 1853, S. 4, Nr. 77; Julius von Schlosser: Materialien zur Quellenkunde
der Kunstgeschichte, Heft 8, S. 82, bzw. Die Kunstliteratur, Wien 1924, S. 515.

Literatur
Unbearbeitet


MANUALE

DEI PITTORI
O V V E R 0
MANUALE Dl P1TTURÄ
PER L’ ANNO ii9i.


MANUEL
DES PEINTRE
o u
MANUEL DE PE1NTURE
POUR L’ANNIE 1792.


FIRENZE 1792.
'-" —^3
A fpefe di Giovacchino Pagani Librajo
Gon Approvaziunt.

A FLORENCE 1792.
Aux depends de Joachim Pagani Libraire
Approbation.

I



Taf. XlXb: Zweisprachige Titelblätter, für: Manuale dei Pittori/Manuel des peintre, 1792

581
 
Annotationen