12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
— 10 —
Unbekannfer Maler
„Ostfiiesischer Fischer“, Aquarell unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse
37X25 cm.
Qegenstück zu voriger Nummer.
„Moorlandschaft“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse 28X48 cm.
„Früchtestilleben“, Aquarell unter Qlas in braunem Rahmen, Qrösse 38X53 cm.
E. Bodartz
„Lautenspielerin“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen, Qrösse 41X31 cm,
bezeichnet E. Bodartz.
„Kartenlegerin“, Qegenstück zu voriger Nummer.
De Chau
„Schafstall in der Heide“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse
32X49 cm, bezeichnet De Chau.
Unbekannter Maler
„Roter Mohn“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse 52X44 cm.
A. Benetti
„Abend auf dem Canal Qrand“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen,
Qrösse 26X53 cm, bezeichnet A. Benetti.
Roberto Ferruzzi
„Bettlerin mit Kind“, Oelgemälde auf Holz in Eichenrahmen, Qrösse 56X36 cm,
bezeichnet Roberto Ferruzzi 1897.
C. Perrot
„Frühiingserwachen“, Oelgemälde auf Leinewand unter Qlas in Goldrahmen, Qrösse
37 x 53 cm, bezeichnet C. Perrot.
Franz Rückart
„Fuchs auf der Lauer“, Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Qrösse
49X40 cm, bezeichnet Franz Rückart.
E. Frisdie
„Stilleben“, Oelgemälde auf Leinewand ohne Rahmen, Qrösse 63X81 cm,
bezeichnet E. Frische.
Emil Bley
„Winterlandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse
45X66 cm.
H. Kruse
„Heimkehrende Schafherde“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Qrösse 45X68 cm, bezeichnet H. Kruse.
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
— 10 —
Unbekannfer Maler
„Ostfiiesischer Fischer“, Aquarell unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse
37X25 cm.
Qegenstück zu voriger Nummer.
„Moorlandschaft“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse 28X48 cm.
„Früchtestilleben“, Aquarell unter Qlas in braunem Rahmen, Qrösse 38X53 cm.
E. Bodartz
„Lautenspielerin“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen, Qrösse 41X31 cm,
bezeichnet E. Bodartz.
„Kartenlegerin“, Qegenstück zu voriger Nummer.
De Chau
„Schafstall in der Heide“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse
32X49 cm, bezeichnet De Chau.
Unbekannter Maler
„Roter Mohn“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen, Qrösse 52X44 cm.
A. Benetti
„Abend auf dem Canal Qrand“, Oelgemälde auf Leinewand in Qoldrahmen,
Qrösse 26X53 cm, bezeichnet A. Benetti.
Roberto Ferruzzi
„Bettlerin mit Kind“, Oelgemälde auf Holz in Eichenrahmen, Qrösse 56X36 cm,
bezeichnet Roberto Ferruzzi 1897.
C. Perrot
„Frühiingserwachen“, Oelgemälde auf Leinewand unter Qlas in Goldrahmen, Qrösse
37 x 53 cm, bezeichnet C. Perrot.
Franz Rückart
„Fuchs auf der Lauer“, Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Qrösse
49X40 cm, bezeichnet Franz Rückart.
E. Frisdie
„Stilleben“, Oelgemälde auf Leinewand ohne Rahmen, Qrösse 63X81 cm,
bezeichnet E. Frische.
Emil Bley
„Winterlandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse
45X66 cm.
H. Kruse
„Heimkehrende Schafherde“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Qrösse 45X68 cm, bezeichnet H. Kruse.