1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Gemälde moderner Meister.
J. Miihlig
„Sommernacht in Norwegen“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen,
Grösse 14X18 cm, Kopie nach Schieritz.
Unbekannier Maler
„Sonnige Gebirgslandschaft“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen,
Grösse 27X20 cm.
Hans Schmidi
„Dünenlandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
17X25 cm, bezeichnet Prof. Hans Schmidt, Düsseldorf 1902.
H. Nolle
„Am Morgen“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
30X20 cm, bezeichnet H. Nolle.
Georg Tyrahn
„Urteil des Paris“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 15X29 cmr
bezeichnet G. Tyrahn 1900.
D. Riviho
„Lesender Rabbiner“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
26X21 cm, bezeichnet D. Rivitto.
Gegenstück zu voriger Nummer.
J. Treilenburg
„Blumenstilleben“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 39 X 30 cm,
bezeichnet J. Treilenburg.
C. Rieder
„Motiv am Attersee“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse 19X32 cm,
bezeichnet C. Rieder.
„Motiv am Ammersee“, Gegenstück zu voriger Nummer.
Franz Hiinten
„In den Dardanellen“, Oelstudie auf Karton in Goldrahmen, Grösse 18X24 cm,
bezeichnet Fr. Hünten, und Nachlaßstempel.
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Gemälde moderner Meister.
J. Miihlig
„Sommernacht in Norwegen“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen,
Grösse 14X18 cm, Kopie nach Schieritz.
Unbekannier Maler
„Sonnige Gebirgslandschaft“, Aquarell unter Glas in schwarzem Rahmen,
Grösse 27X20 cm.
Hans Schmidi
„Dünenlandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse
17X25 cm, bezeichnet Prof. Hans Schmidt, Düsseldorf 1902.
H. Nolle
„Am Morgen“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
30X20 cm, bezeichnet H. Nolle.
Georg Tyrahn
„Urteil des Paris“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 15X29 cmr
bezeichnet G. Tyrahn 1900.
D. Riviho
„Lesender Rabbiner“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
26X21 cm, bezeichnet D. Rivitto.
Gegenstück zu voriger Nummer.
J. Treilenburg
„Blumenstilleben“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 39 X 30 cm,
bezeichnet J. Treilenburg.
C. Rieder
„Motiv am Attersee“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse 19X32 cm,
bezeichnet C. Rieder.
„Motiv am Ammersee“, Gegenstück zu voriger Nummer.
Franz Hiinten
„In den Dardanellen“, Oelstudie auf Karton in Goldrahmen, Grösse 18X24 cm,
bezeichnet Fr. Hünten, und Nachlaßstempel.