Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer grossen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf und des Nachlasses Otto Fedder † München: Bronzen, Marmorfiguren, 1 Tassensammlung, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer grossen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stil-Möbel, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 24., 25. und 26. August 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33101#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

Alte Gemälde.

Holländischer Maler um 1700

„Der heilige Simon“, Oelgemälde aui Hotz in schwarzem Rahmen, Grösse
14X12 cm.

Holländischer Maler um 1700

„Alter Rabbiner“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 13X10 cm.

V. Noelle

„Bildnis eines Husarenoffiziers“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen,
Grösse 25X22 cm, bezeichnet F. Noelle 1813.

Maihias Scheiis

„Rastende Reitergruppe“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse 26X21 cm.

Hamburger Maler um 1750

„Auf dem Eise“, Aquarell auf Pergament unter Gias in schwarzem Rahmen,
Grösse 24X34 cm.

Eranz. Maler um 1600

„Damenbildnis“, Oelgemäide auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 44X35 cm.

Niederländischer Maler des XVII. Jahrhunderis

„Bildnis eines Prinzen von Oranien“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen,
Grösse 27X21 cm.

Ari des Rugendas

„Reitergefecht“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 21X31 cm.

Ari des Girolamo Gaiii

„Mutter mit Kind auf der Rast“, Oelgemälde auf Kupfer in Goldrahmen, Grösse
24X33 cm.

joh. Feisienberger

„Ideale Landschaft“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse
41 X29 cm.

Gegenstiick zu voriger Nummer.
 
Annotationen