312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
- 33
„Kirche in Hamm“, Pastell unter Glas in Silberrahmen, Grösse 15X22 cm, be-
zeichnet F. Höpner.
„An der schönen Aussicht“, Pastell unter Glas in Silberrahmen, Grösse 15X22 cm?
bezeichnet F. Höpner.
„Schaarmarkt mit Gr. Michaeliskirche“, Pastell unter Glas in schwarzem Rahmen,
Grösse 29X20 cm, bezeichnet F. Höpner.
„Fischerhafen“, Oeldruck auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 25X33 cm.
„Kinderkopf“, Aquarell unter Glas in Goldrahmen, Grösse 39X30 cm, bezeichnet
Lorenzen.
1 Lithographie unter Glas in Biedermeierrahmen, „Der Milchmann“, von C. Suhr.
1 Kupferstich von P. Deny nach Le Clair „Der gefangene Amor“, unter Glas in
Mahagonirahmen.
1 englische Lithographie von F. fukes, London 1801, unter Glas in schwarzem
Rahmen.
1 Photogravure „Venus im Bade“, unter Glas in Goldrahmen.
1 Lithographie, „Ansichten von Helgoland“, unter Glas in Mahagonirahmen.
1 Radierung von Maurice Milliere, 18. Blatt, unter Glas in Rahmen, darstellend
eine sitzende Dame.
1 Radierung von Maurice Milliere, 38. Blatt, unter Glas in Rahmen, darstellend
Frauenkopf.
„Goethes Gartenhaus in Weimar“, Radierung von B. Mannfeld, unter Glas in
schwarzem Rahmen.
„Das alte und neue Testament“, Kupferstich nach Rafael, unter Glas in schwarzem
Rahmen.
42 Briefbogen mit Hamburger Ansichten.
1 Mappe mit 6 Stimmungslandschaften von Eugen Krüger.
1 Mappe mit 12 Photographien aus der Erzählung „Ekkehard“, von Victor v.
Scheffel.
l Oeldruck in Goldrahmen nach van Bommel.
1 Oeldruck in Goldrahmen nach Fr. Hunten.
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
- 33
„Kirche in Hamm“, Pastell unter Glas in Silberrahmen, Grösse 15X22 cm, be-
zeichnet F. Höpner.
„An der schönen Aussicht“, Pastell unter Glas in Silberrahmen, Grösse 15X22 cm?
bezeichnet F. Höpner.
„Schaarmarkt mit Gr. Michaeliskirche“, Pastell unter Glas in schwarzem Rahmen,
Grösse 29X20 cm, bezeichnet F. Höpner.
„Fischerhafen“, Oeldruck auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 25X33 cm.
„Kinderkopf“, Aquarell unter Glas in Goldrahmen, Grösse 39X30 cm, bezeichnet
Lorenzen.
1 Lithographie unter Glas in Biedermeierrahmen, „Der Milchmann“, von C. Suhr.
1 Kupferstich von P. Deny nach Le Clair „Der gefangene Amor“, unter Glas in
Mahagonirahmen.
1 englische Lithographie von F. fukes, London 1801, unter Glas in schwarzem
Rahmen.
1 Photogravure „Venus im Bade“, unter Glas in Goldrahmen.
1 Lithographie, „Ansichten von Helgoland“, unter Glas in Mahagonirahmen.
1 Radierung von Maurice Milliere, 18. Blatt, unter Glas in Rahmen, darstellend
eine sitzende Dame.
1 Radierung von Maurice Milliere, 38. Blatt, unter Glas in Rahmen, darstellend
Frauenkopf.
„Goethes Gartenhaus in Weimar“, Radierung von B. Mannfeld, unter Glas in
schwarzem Rahmen.
„Das alte und neue Testament“, Kupferstich nach Rafael, unter Glas in schwarzem
Rahmen.
42 Briefbogen mit Hamburger Ansichten.
1 Mappe mit 6 Stimmungslandschaften von Eugen Krüger.
1 Mappe mit 12 Photographien aus der Erzählung „Ekkehard“, von Victor v.
Scheffel.
l Oeldruck in Goldrahmen nach van Bommel.
1 Oeldruck in Goldrahmen nach Fr. Hunten.