Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer grossen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf und des Nachlasses Otto Fedder † München: Bronzen, Marmorfiguren, 1 Tassensammlung, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer grossen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stil-Möbel, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 24., 25. und 26. August 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33101#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 50

737 l Meissner Koppchen mit Unterschale.

738 i Sevres-Tasse mit Miniatur „Duchesse de Berry“.

739 i Kopenhagener Tasse mit Meissner Untertasse, beschädigt.

740 l Berliner Bechertasse mit Miniatur „Aesculap“.

741 i Biedermeiertasse, Marke Berlin.

742 i Empiretasse mit Ornamenten.

743 i weisse Biedermeiertasse, Marke Berlin.

744 i Empiretasse mit Miniatur .Lamas“.

745 l Kopenhagener Tasse.

746 l Biedermeiertasse mit Miniatur „Ferdinandsbrunnen“.

747 i Kopenhagener Tasse.

748 l Berliner Tasse mit Miniatur .Das Elisenbad zu Prenzlow“.

749 l Berliner Tasse, Früchtedekor.

750 l Bechertasse mit Miniatur „Stilleben“.

751 l Meissner Koppchen mit Unterschale.

752 l Biedermeiertasse, Marke Berlin.

753 l Kopenhagener Tasse.

754 i Bechertasse mit Dreifuss.

755 i Meissner Koppchen mit Unterschale, beschädigt.

756 l Fürstenberger Glückstasse.

757 i Berliner Tasse.

758 l Bechertasse mit verschiedenen Miniaturen, beschädigt-

759 l Meissner Bouillontasse, Marke Marcolini.

760 l Biedermeiertasse mit Ansicht vom Stintfang.

761 i Meissner Bechertasse mit Dreifuss und Rosendekor.

762 i Fürstenberger Tasse mit initial „L“, beschädigt.

763 l Ostindientasse.

764—69 6 Biedermeiertassen mit Blumendekor.
 
Annotationen