Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
301

302

303

304

305

306

307

308

309



310

311

312

313

314

— 28 —

Unbekannter Maler um 1850

„Die Zecher“, Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 52X42 cm.

Friedrich Heimerdinger

„Die Obstverkäuierin“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Qrösse
38X46 cm, bezeichnet Friedrich Heimerdinger, Hamburg.

Christopher Suhr

„Herrenporträt“, Oelgemälde auf Leinewand in Goidrahmen, Grösse 62X51 cm,
bezeichnet C. Suhr, pinx 1829.

A. Dall

„Winterlandschait“, Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 39X49 cm,
bezeichnet A. Dall.

Louis Toussaint

„Kinderkonzert“, Oelgemälde aui Leinewand in Goldrahmen, Grösse 44X50 cm,
bezeichnet Louis Toussaint.

„Der Schulmeister“, Gegenstück zu voriger Nummer.

E. Löhr

„Gebirgslandschait“, Oelgemälde auf Leinewand än Goldrahmen. Grösse 47X63 cm,
bezeichnet E. Löhr 1843.

Nicaise de Keyser

„Römischer Piiferaro“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
62X50 cm, monogrammiert N. D. K. Roma 1840. (Siehe Tafel 8)

jose.ph Turner

„Romanlische Landschaft“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 73X60 cm. (Siehe Tafel 8)

Franz Hünten

„Norwegischer Fjord am Abend“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen,
Grösse 62X84 cm, bezeichnet Fr. Hünten 1858.

H. Oesterreich

„Holzfuhre im Schnee“. Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
64X93 cm, bezeichnet H. Oesterreich 1876.

Valentin Ruths

„Wassermühle“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 66X100 cm,
bezeichnet Valentin Ruths 1881.

W. Th. Nocken

„Am Vierwaldstättersee“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
75X94 cm, bezeichnet W. Th. Nocken.

Gegenstück zu voriger Nummer.
 
Annotationen