31 —
linbekannter Maler
330 „Niederländische Prinzessin“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse
40X34 cm.
Alb. Cuyp zugeschrieben
331 „Landschait mit Hirtenscene“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 44X60 cm.
Copie nadi Rembrandt
332 „Selbstbildnis“, Oelgemälde auf Leinew rand in schwarzem Rahmen, Grösse
57X50 cm.
Unbekannter Holländer
333 „Der Gelehrte“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 53X49 cm.
Unbekannier Engländer um 17ö0
334 „Herrenbildnis“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 62X49 cm.
Unbekannier Eranzose um 1750
335—36 Herren- und Damenporträt“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen„
Grösse 70X52 cm.
Rosa di Tivoli
337 „Felsentor mit Staffage“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 51X43 cm.
Unbekannier Maler
338 „Seestuck“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 75X98 cm.
Unbekannter Haüener
339 „Das Urteil des Salomo“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
49X64 cm.
Unbekannier Italiener
340 „johannes auf Pathmos“, Oelgemälde auf Leinewand in holzgeschnitztem Rahmen,
Grösse 62X82 cm.
Salvator Rosa
341 „Hirtenscene“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
71X85 cm, bezeichnet Rosa S. 1652
Unbekannier Maler
342 „Mariä Himmelfahrt“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
79X109 cm.
J. P. F. Hauck
343 „Bildnis eines oldenburgischen Kammerherrn“, Oelgemälde auf Leinewand in
schwarzem Rahmen, Grösse 81 X64 cm, rückseitig bezeichnet J. P. F. Hauck,
pinxit 1764.
344 „Bildnis eines oldenburgischen Fürsten“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem
Rahmen, Grösse 80X54 cm, rückseitige Inschrift unleserlich.
linbekannter Maler
330 „Niederländische Prinzessin“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse
40X34 cm.
Alb. Cuyp zugeschrieben
331 „Landschait mit Hirtenscene“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 44X60 cm.
Copie nadi Rembrandt
332 „Selbstbildnis“, Oelgemälde auf Leinew rand in schwarzem Rahmen, Grösse
57X50 cm.
Unbekannter Holländer
333 „Der Gelehrte“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 53X49 cm.
Unbekannier Engländer um 17ö0
334 „Herrenbildnis“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 62X49 cm.
Unbekannier Eranzose um 1750
335—36 Herren- und Damenporträt“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen„
Grösse 70X52 cm.
Rosa di Tivoli
337 „Felsentor mit Staffage“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 51X43 cm.
Unbekannier Maler
338 „Seestuck“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 75X98 cm.
Unbekannter Haüener
339 „Das Urteil des Salomo“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
49X64 cm.
Unbekannier Italiener
340 „johannes auf Pathmos“, Oelgemälde auf Leinewand in holzgeschnitztem Rahmen,
Grösse 62X82 cm.
Salvator Rosa
341 „Hirtenscene“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
71X85 cm, bezeichnet Rosa S. 1652
Unbekannier Maler
342 „Mariä Himmelfahrt“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
79X109 cm.
J. P. F. Hauck
343 „Bildnis eines oldenburgischen Kammerherrn“, Oelgemälde auf Leinewand in
schwarzem Rahmen, Grösse 81 X64 cm, rückseitig bezeichnet J. P. F. Hauck,
pinxit 1764.
344 „Bildnis eines oldenburgischen Fürsten“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem
Rahmen, Grösse 80X54 cm, rückseitige Inschrift unleserlich.