Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

1058 1 Halskette aus Horn.

1059 1 Lorgnon.

1060 1 Lorgnon.

1061 1 Opernglas mit Stiel.

1062 1 Opernglas mit Stiel.

1063 1 Manicurenecessaire mit Elienbeingriflen in Etui.

1064 1 Elfenbein-Stockgriif.

1065 1 französischer Schmuckkasten, bunt bemalt mit Miniatur „Schäferszene“.

1066 1 Bauernhaube.

1067 2 Altenländer Mauben.

1068 1 schwarzer Tüllfächer mit Mandmalerei.

1069 1 schwarzer Taftfächer.

1070 1 weisser seidener Eächer, bemalt.

1071 1 Salatbesteck aus Holz geschnitzt.

1072 2 Molzlöffel.

1073 2 Silhouetten in Qoldrahmen.

1074 1 Bäedermeiertablett.

1075 2 florentinische Konsoie, vergoldet.

1076 2 Boulleaufsätze.

1077 1 alter Artilleriehelm.

1078 1 Mahagoni-Frisierkasten.

1079 1 Teekasten aus grün gefärbtem Schildpatt und Elfenbein.

1080 1 Mahagonikasten.

1081 1 Mahagonikasten.

1082 1 Spielkartenkasten.

1083 l Biedermeier-Schreibkasten mit Perlmuttereinlagen.

1084 1 Truhe.

1085 1 Kasten mit Spahnintarsien.

1086 1 Spahnkasten.
 
Annotationen