Gemälde neuer Meisier
Anschaffungs-
Auktions
Preis
Einsatz
Hubert Salentin
geb. 15. Januar 1822 in Zülpich, Rheinprovinz
gest. 7. Juli 1910 in Düsseldorf
1 „Die Taufe*', Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
25,5X24 cm, bezeichnet Hubert Salentin
700.—
120.-
Carl Friedrich Seiffert
geb. 6. September 1809 in Grüneberg, Schlesien,
gest. 25. April 1891 in Berlin
2 „Italienische Landschaft", Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen,
Grösse 26X34 cm, bezeichnet C. Seiffert
350.—
85.—
3 „Gebirgslandschaft mit See", Oelgemälde auf Holz im Gold-
rahmen, Grösse 26X34 cm, bezeichnet C. Seiffert
350.—
85.-
4 „Gebirgsbach", Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
27X35 cm, bezeichnet C. Seiffert
450.—
100.-
Karl Böker
geb. 4. April 1936 in Barmen
5 „Tirolerin", Oelgemälde auf Leinewand unter Glas im Gold-
rahmen, Grösse 37X27 cm, bezeichnet Karl Böker
1000. -
150.—
Unbekannter Maler
6 „Blumenstück", Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen,
Grösse 56X48 cm
1200 —
180.—
Paul Joseph Constantin Gabriel
holländischer Landschaftsmaler
geb. 5. Juli 1828 in Amsterdam
gest. 23. August 1903 in Haag
7 „Landschaft'', Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
52X63 cm, bezeichnet P. J. C. Gabriel
800 —
120.—
Herbert Gurschner
8 Birken auf der Höhe", Oelgemälde auf Karton im Passepartout
unter Glas im Goldrahmen, Grösse 10,5 X 11,5 cm, be-
zeichnet Gurschner
75.-
10.-
Alfons Flad
9 „Dorf Kreuth", Aquarell unter Glas im Goldrahmen, Grösse
15X19 cm, bezeichnet AI. Flad fecit 1852
200.-
25. -
Anschaffungs-
Auktions
Preis
Einsatz
Hubert Salentin
geb. 15. Januar 1822 in Zülpich, Rheinprovinz
gest. 7. Juli 1910 in Düsseldorf
1 „Die Taufe*', Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
25,5X24 cm, bezeichnet Hubert Salentin
700.—
120.-
Carl Friedrich Seiffert
geb. 6. September 1809 in Grüneberg, Schlesien,
gest. 25. April 1891 in Berlin
2 „Italienische Landschaft", Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen,
Grösse 26X34 cm, bezeichnet C. Seiffert
350.—
85.—
3 „Gebirgslandschaft mit See", Oelgemälde auf Holz im Gold-
rahmen, Grösse 26X34 cm, bezeichnet C. Seiffert
350.—
85.-
4 „Gebirgsbach", Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
27X35 cm, bezeichnet C. Seiffert
450.—
100.-
Karl Böker
geb. 4. April 1936 in Barmen
5 „Tirolerin", Oelgemälde auf Leinewand unter Glas im Gold-
rahmen, Grösse 37X27 cm, bezeichnet Karl Böker
1000. -
150.—
Unbekannter Maler
6 „Blumenstück", Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen,
Grösse 56X48 cm
1200 —
180.—
Paul Joseph Constantin Gabriel
holländischer Landschaftsmaler
geb. 5. Juli 1828 in Amsterdam
gest. 23. August 1903 in Haag
7 „Landschaft'', Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
52X63 cm, bezeichnet P. J. C. Gabriel
800 —
120.—
Herbert Gurschner
8 Birken auf der Höhe", Oelgemälde auf Karton im Passepartout
unter Glas im Goldrahmen, Grösse 10,5 X 11,5 cm, be-
zeichnet Gurschner
75.-
10.-
Alfons Flad
9 „Dorf Kreuth", Aquarell unter Glas im Goldrahmen, Grösse
15X19 cm, bezeichnet AI. Flad fecit 1852
200.-
25. -