Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Gemälde aus Hamburger und anderem Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Fayencen, Kristalle, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Zimmer-Einrichtungen und Stilmöbel ; Versteigerung: [13. bis16. Oktober 1925] — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20248#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hamburgensien, Kupfersiiche
Zeichnungen

234 „WuH'n und Linn'n, Kopper un Mischen", Hamburgensie

im Mahagonirahmen unter Qlas, Grösse 18,5X12 cm

235 „Ook Qoosflicken", Hamburgensie im Mahagonirahmen unter

Qlas, Qrösse 18,5X12 cm

236 „Nüss, Nüss, Wallnüss", Hamburgensie im Mahagonirahmen

unter Qlas, Qrösse 18,5X12 cm

237 „Kreef, Berliner Kreef", Hamburgensie im Mahagonirahmen

unter Qlas, Qrösse 18,5X12 cm

238 „Frische Botter", Hamburgensie im Mahagonirahmen unter

Qlas, Qrösse 18,5X12 cm

239 „Hamburger Hafen", Bleistiftzeichnung im Mahagonirahmen

unter Qlas, Qrösse 13X24,5 cm, bezeichnet Hardorff

240 „Quartiersmann", Federzeichnung im Mahagonirahmen unter

Qlas, Qrösse 27,5X13 cm, bezeichnet H. F.

241 „In den Vierlanden", Federzeichnung im Mahagonirahmen

Qrösse 31X24,5 cm, bezeichnet H. F.

242 „Freye Stadt Hamburg, Kavallerie", Hamburgensie im Maha-

gonirahmen unter Qlas, Qrösse 35X25 cm

243 „Krahnleute", Hamburgensie im Mahagonirahmen, Qrösse

23X34 cm

Anschaffungs-
Preis

20.—

20,

20,

20,

20.—

120,

50,

75

20

100.—

Auktions
Einsatz

5. —

20

8

10,

25,
 
Annotationen