Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Gemälde aus Hamburger und anderem Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Fayencen, Kristalle, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Zimmer-Einrichtungen und Stilmöbel ; Versteigerung: [13. bis16. Oktober 1925] — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20248#0057
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Eine Sammlung Japan-Holzschnitte

403 a 1 Blatt „Schauspieler" vom Künstler bezeichnet, Grösse
36X24,5 cm

403 b 1 Blatt „Schauspielerin" vom Künstler bezeichnet, Grösse
36X24,5 cm

403 c 1 Blatt „Krieger" vom Künstler bezeichnet, Grösse34,5X 23cm

403 d 1 Blatt „Geisha, im Hintergrund Männer mit Sänften",
bezeichnet Faykuni Kunisada II D-, Grösse 26X19 cm

403e 1 Blatt „Frau mit Kind und Teebrett", im Hintergrund
Reiter mit Sänfte, Grösse 26 X 19 cm, bezeichnet Faykuni
Kunisada II D.

403f 1 Blatt „Geisha", im Hintergrund Brücke und Insel,
Grösse 26X18,5 cm, bezeichnet Faykuni Kunisada II D.

403g 1 Blatt „Landschaft mit Wasserfall, Brücke und Höhen",
Grösse 24.5X17,5 cm, bezeichnet Hiroskiye

403h 1 Blatt „Landschaft mit Bäumen", Grösse 24X17.5 cm,
bezeichnet Hiroskiye

403 i 1 Blatt„ Landschaft mit Spaziergängern ".Grösse 24,5 X 17,5 cm
bezeichnet Hiroskiye

403k 1 Blatt „Festwiese mit Feuerwerk", Grösse 24,5X17,5 cm,
bezeichnet Hiroskiye

4031 1 Blatt „Lastträgerin", im Hintergrund Fluss mit Brücke,
Grösse 25X18 cm, bezeichnet Foyokuni Kunisada II

Anschaffungs- Auktions
Preis Einsatz

50.— 8.—

50.- 8.—

60.— 8.-

20.- 4.—

20.

20.—

25. - 5. —

25,

25.

25.—

15.— 3.—
 
Annotationen