Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Gemälde aus Hamburger und anderem Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Fayencen, Kristalle, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Zimmer-Einrichtungen und Stilmöbel ; Versteigerung: [13. bis16. Oktober 1925] — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20248#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde älterer Meister

Unbekannter Maler

203 „Ansicht von Lübeck, Holstentor", Oelgemälde auf Karton

im Goldrahmen, Grösse 12,5X16,5 cm

Holländischer Meister

204 „Apfelhändlerin", Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen,

Grösse 26 x 19,5 cm

205 „Der Raucher", Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen,
Grösse 26 X 19,5 cm

206 „Pferde an der Tränke", Oelgemälde auf Holz ohne Rahmen,

Grösse 21 X28 cm

207 „Gegenstück", zu voriger Nummer

Unbekannter Maler

208 „Mondlandschaft", Oelgemälde auf Holz in schwarzem

Rahmen, Grösse 18,5 X 26,5 cm

209 „Madonna", Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem

Rahmen, Grösse 32,5X23,5 cm

Christ. Ernst 5ernh. Morgenstern zugeschrieben
geb. 29. September 1805 in Hamburg
gest. 26. Februar 1867 in München
210 „Ansicht von der Oberalster", Oelgemälde auf Holz
unter Glas im Goldrahmen, Grösse 27X40,5 cm

Anschaffungs- Auktions
Preis Einsatz

150.— 25

75.- 10.—

75.— 10.—

50.—
50.—

200.— 20,

400.— 50,

250.— 25.—
 
Annotationen