— 42 —
259 „Vue dune Promenade de Hambourg, Hors du Dammthor,
Dedie- ä Monsieur Jean Albert von Sienen Bourguemäitre
de la Ville d'Hambourg", Kupferstich im Mahagonirahmen
unter Glas, Grösse 32X42,5 cm
260 „Naa de Karken Tied", Aquarell im Mahagonirahmen unter
Glas, Grösse 51,5X31,5 cm, bezeichnet fl. F.
261 „Baumhaus und Vorsetzen, vom Kehrwieder gesehen",
Hamburgensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse
30X38 cm
262 „Dörten in ehrn besten Antog, Originalaquarell von Hans
Förster im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 40X30 cm
bezeichnet H. Förster
263 „Der Zoologische Garten, Bärenzwinger, Wasservogelgrotte,
Stelzvogelhaus", Hamburgensie im Mahagonirahmen unter
Glas, Grösse 33,5X44,5 cm
264 „Landhaus der Frau Dr. von Hess, Harvestehuderweg".
Hamburgensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse
16X23 cm
265 „Die St. Catharinenkirche", Hamburgensie im Mahagoni-
rahmen unter Glas, Grösse 23X16 cm
266 „Friedrichsruh im Sachsenwald", Lithographie im Maha-
gonirahmen unter Glas, Grösse 27X34 cm
267 „Hotel de l'Europe" vom Alsterpavillon gesehen. Hambur-
gensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 30X38 cm
268 „Das neue Waisenhaus" an der Uhlenhorst, Hamburgensie
im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 29X35,5 cm
269 „Burgruinen", kolorierter Kupferstich im Passeport im Gold-
rahmen unter Glas, Grösse 16,5X21 cm
Jacob Aliamef
geb. 1727 in Abbeville — gest. 1788 in Paris
270 '„Les ltaliennes Laborieuses", Kupferstich im Passepartout
in braunem Rahmen unter Glas, Grösse 35X46 cm
271 „Nimphe de Flore", handkolorierte Gravüre im Goldrahmen
unter Glas, Grösse 50,5X38 cm
Anschaffungs-Auktions
Preis Einsatz
100
75.
40,
60.—
20.—
40.
30.
40.
30.—
40,
20.—
30.-
30.
259 „Vue dune Promenade de Hambourg, Hors du Dammthor,
Dedie- ä Monsieur Jean Albert von Sienen Bourguemäitre
de la Ville d'Hambourg", Kupferstich im Mahagonirahmen
unter Glas, Grösse 32X42,5 cm
260 „Naa de Karken Tied", Aquarell im Mahagonirahmen unter
Glas, Grösse 51,5X31,5 cm, bezeichnet fl. F.
261 „Baumhaus und Vorsetzen, vom Kehrwieder gesehen",
Hamburgensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse
30X38 cm
262 „Dörten in ehrn besten Antog, Originalaquarell von Hans
Förster im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 40X30 cm
bezeichnet H. Förster
263 „Der Zoologische Garten, Bärenzwinger, Wasservogelgrotte,
Stelzvogelhaus", Hamburgensie im Mahagonirahmen unter
Glas, Grösse 33,5X44,5 cm
264 „Landhaus der Frau Dr. von Hess, Harvestehuderweg".
Hamburgensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse
16X23 cm
265 „Die St. Catharinenkirche", Hamburgensie im Mahagoni-
rahmen unter Glas, Grösse 23X16 cm
266 „Friedrichsruh im Sachsenwald", Lithographie im Maha-
gonirahmen unter Glas, Grösse 27X34 cm
267 „Hotel de l'Europe" vom Alsterpavillon gesehen. Hambur-
gensie im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 30X38 cm
268 „Das neue Waisenhaus" an der Uhlenhorst, Hamburgensie
im Mahagonirahmen unter Glas, Grösse 29X35,5 cm
269 „Burgruinen", kolorierter Kupferstich im Passeport im Gold-
rahmen unter Glas, Grösse 16,5X21 cm
Jacob Aliamef
geb. 1727 in Abbeville — gest. 1788 in Paris
270 '„Les ltaliennes Laborieuses", Kupferstich im Passepartout
in braunem Rahmen unter Glas, Grösse 35X46 cm
271 „Nimphe de Flore", handkolorierte Gravüre im Goldrahmen
unter Glas, Grösse 50,5X38 cm
Anschaffungs-Auktions
Preis Einsatz
100
75.
40,
60.—
20.—
40.
30.
40.
30.—
40,
20.—
30.-
30.