Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

6

50

34

8

30

20

9

20

30

8

30

50

1/2

5

25





25





56

8

30

52

5

60

16 Martin Sturms Garten und Scheuer 19 10 10

17 Peter Hirschen Erben 21 10 10

18 Ein Gäßgen (Heumarkt)

19 Martin Sturms Hofreith 28 81/2 25

20 Katholischer PfarrHof 82 2 90

21 Herr Schultheiß Herzbergers„Schwan" 36 5 60
349 Hr. Schultheiß Herzbergers Garten

an der Schachtel 28

Rechterseits der Heidelberger Straß
an der Obergas

22 Dessen (Herzbergers)„Löwen"

23 Nicolauß Treiber

24 Mathias Reuter

25 Jacob Hagenbuch

26 Hl Schultheißen Kraishof auf die Straß

27 H. Bär
io tt c^ / als Garten

28 Herr von Stengels

Auf die Straß und an der Obergaß
Linckerseits

29 Sebastian Kögel

30 Reformirter Pfarr-Hof
30a Anmerkung zu 30: Andreas Kloß baut 1795

Haus und Scheuer an einem Stück. Der
ganze Plaz fällt in das buch und wird in die
8. Classe der Hofrth. anerkennt und da-
hero mit 25 ß angelegt. NB ist von geistl.
Administration Pfleg Schönau Guth er-
kaufft worden.

31 Jacob Kolbs Feld

32 Dingen Wittib

33 Jacob Kolbe Hofreith

34 Barthel Kögels Wittib

35 Georg Wiederhold

36 Ullrich Moser

37 Reform. Schuhl

38 Joseph Foltz

39 Philipp Wirthweins Wittib

40 Georg Philipp Seitz u. Joh. Jacob Klumb

41 Valentin Hörners Wittib

42 Joseph Habereck

43 Thomas Jäger
(Kloppenheimer 33: Schatzfund, Zehnt-
scheuer, großer ummauerter Garten, Tor,
Keller auf die Straße gehend für 2 Häuser
- wahrscheinlich handelt es sich hier um
den Schafhof des Herrenschäfers.)

44 H. Schultheiß Herzberger et Cons. 66 7 40

55

81/2

25

67

-



55

7

40

45

7

40

61

81/2

25

61

8

30

70

8

30

72

7

40

72

6

50

60

81/2

25

'09

4

70

80

6

50

55

8

30

64

6

50

107
 
Annotationen