Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Simon/Sigmund Menges

Hans Lutz

Nickel Peles (Böhles)

Hans Frey

Hans-Georg Weifarth

Martin Quantz

Christoffel Hörner

Peter Giler

Hans Philips Seitz

Gall Frey senex (der Alte)

Wilibrodt Schaaff (d. jüngere)

Adam Wagner

Balduin Frey, Schreiner

Hans-Jakob Steinbach, Zimmermann

Hans-Veiten Klump

Hans Bruch, Büttel

Johannes Scholle, Schuhmacher

[ist der Stammvater der heute noch

existierenden Familie Karl]

Georg Frey

Georg-Wendel Gayer, Schulmeister

Widtfrowen alhir seindt:

Anna Gawmüllerin

Maria die fischersfraw

Barbara (ohne Zuname)

Catharina, Hans Frey des alten seelig

nachgelassene wittib

Barbara Melchior Thoms seelig,

nachgelassene wittib

seit 1570

13.42

1626 zugezogen

15.35

1626 zugezogen

15.5

seit 1553

12.8

seit 1595

14.162

zugezogen



aus Ladenburg neu zugezogen



von unbekannt neu zugezogen



aus Wieblingen neu zugezogen



seit 1553

12.8

seit 1574

13.55

seit 1595

14.151

seit 1553

12.8

von unbekannt zugezogen



seit 1496

10.37

seit 1394

5.2

aus Frankreich zugezogen



seit 1553

12.8

zugezogen



1626 zugezogen

15.19

seit 1553

Familie in Seckenheim

Listen-Nr

zugezogen

1626 zugezogen

aus Ilvesheim zugezogen

aus Neckarau zugezogen

15.25

zugezogen



Liste der Lutheraner

Name

Hans Jacob Nickel

Michel Herbst

Michel Koch

Wolf Köhler, Bäcker
Lorenz Geyer

Liste der gleichzeitigen katholischen Einwohner [kath. Kb.]

Naw« Familie in Seckenheim

"olffgang Bittersdorff

Michel Brentz

Jö'g Brück

|Jannß Claudi

Jans-Jacob Debalt/Theobald

Jrantz Gräber

LorenzGrünwalt

12.8

zugezogen

zugezogen

1635 zugezogen

aus Frankreich zugezogen

zugezogen

aus Ladenburg 1626 zugezogen

aus Ladenburg zugezogen

Listen-Nr.

16.3

15.15

545
 
Annotationen