Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Häusser, Ludwig, Geschichte der Rheinischen Pfalz, 2 Bände, photomechanischer Nachdruck der Auflage von 1865, (1978),
Registerband Pirmasens 1971

Petry, Ludwig, Das politische Kräftespiel im pfälzischen Raum vom Interregnum bis zur Französischen Revolution, in: Rheini-
sche Vierteljahresblätter, 20, 1955, S. 80-111

Stiefel, Karl, Baden 1648-1952, 2 Bände, 2. Aufl. 1979

Struve, Burcard Gotthelf, Ausführlicher Bericht von der pfälzischen Kirchenhistorie, Frankfurt, 1721

Monographien zur allgemeinen und Pfalzer Landesgeschichte (in Auswahl)

Bossen, Gustav, Beiträge zur badisch-pfälzischen Reformationsgeschichte, ZGO 56, 1902 und ff

Büttner, Heinrich, Zur frühmittelalterlichen Reichsgeschichte an Rhein, Main und Neckar, Sammelband, Darmstadt 1975

Christmann, Dörferuntergang und -Wiederaufbau im Oberamt Lautern während des 17. Jahrhunderts, Kaiserslautern, 1960

Christmann, Ernst, Die Siedlungsnamen der Pfalz, 2 Bände, Speyer 1952

Cohn, Henry J., The Government of the Rine Palatinate in the Fifteenth Century, Oxford 1965

Dankelmann, Eberhard von, Die Kur-Brandenburgische Kirchenpolitik und Kurpfalz im Jahre 1696, in: ZGO 70, 1916, S.
573-601

Eberhard, Hildegard, Die Diözese Worms am Ende des 15. Jahrhunderts, in: Vorreformationsgeschichtliche Forschungen IX,

1919

Ernst, Fritz, Kurfürst Friedrich I. der Siegreiche von der Pfalz, in: Saarpfälzische Lebensbilder, Band I, Deutscher Westen -

Deutsches Reich, 1938, S. 45-61

Falk, F. Das Wormser Synodale von 1496, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht, 55, 1886, S. 436 ff

Farmbacher, H. Das kurpfälzische Heerwesen im 15., 16. und 17. Jahrhundert, in: MGBL 9, 1910, S. 20 ff

Festschrift zum XXXIV deutschen Geographentag: Heidelberg und die Rhein-Neckar-Lande, hrsg. v. Gottfried Pfeifer, Hans
Graul und Hermann Overbeck, Heidelberg, 1963

Festschrift: Laurissa jubilans, hrsg. v. d. Gemeinde Lorsch zum 1200jährigen Bestehen, Lorsch 1964

Flurnamen: Quellen siehe Register I, E.3.

Ganahl, Hans Karl, Die Mark in den älteren St. Galler Urkunden, ZfR, Germ. Abteilung, 61, 1941, S. 37 ff

Gothein, Eberhard, Die Landstände der Kurpfalz, in: ZGO, NF 3, 1888, S. 1 -76

Gropengießer, Erich, Neue Ausgrabungen und Funde im Mannheimer Raum Mannheim 1976

Hans, Alfred Josef, Die kurpfälzische Religionsdeklaration von 1705, Diss. Saarbrücken, 1972

Hauck, Karl, Karl Ludwig, Kurfürst von der Pfalz 1617-1680, Leipzig 1903

Jung, R. Die Akten über die Erhebung des Gemeinen Pfennigs 1495 ff im Stadtarchiv zu Frankfurts am Main, in Korrespon-
denzblatt des Gesamtvereins etc, Bd. LVII, S. 328 ff.

Kollnig, Karl, Probleme der Weistumsforschung, in: Heidelberger Jahrbücher, I, 1957, S. 13-30

Kollnig, Karl, Die Pfalz nach dem 30-jährigen Kriege, 1949, in: Heidelberger Vorträge 13.

Kollnig, Karl, Wandlungen im Bevölkerungsbild des pfälzischen Oberrheingebietes, Heidelberg, 1952, in: Heidelberger Veröf-
fentlichungen zur Landesgeschichte

Kollnig, Karl, Die Zenten der Kurpfalz, in: ZGO, NF 49, 1935, S. 17 ff

Krisinger, Josef, Die Religionspolitik des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, in: Düsseldorfer Jahrbuch 47, Düsseldorf,
1955, S. 42-125

Leidner, Eduard Eugen, Die Entwicklung der katholischen Religionsverhältnisse in der Kurpfalz von den Reunionen bis zur Kir-
chenteilung (1680- 1707), Speyer, 1930

Lossen, Richard, Die Glaubensspaltung in Kurpfalz, 2. Aufl., 1930

Lossen, Richard, Staat und Kirche in der Pfalz am Ausgang des Mittelalters, 1907

Monheim, Felix, Agrargeographie des Neckarschwemmkegels, 1961

Müller, Walter, Die Stellung der Kurpfalz zur lutherischen Bewegung, 1517 -1525, Heidelberger Abhandlungen, 68, 1937

Raumer, Kurt von, Die Zerstörung der Pfalz von 1689 im Zusammenhang mit der französischen Rheinpolitik, München und
Berlin 1930

Rott, Hans, Friedrich II. von der Pfalz und die Reformation, 1904

Ron, Hans, Kirchen- und Bildersturm bei der Einführung der Reformation in der Pfalz, in: Neues Archiv für die Geschichte der
Stadt Heidelberg 6, 1905

Schaab, Meinrad, Die Entstehung des pfälzischen Territoriums, in: ZGO, 106, 1954, S. 233 ff

Schaab, Meinrad, Die Wiederherstellung des Katholizismus in der Kurpfalz, in: ZGO 114, 1966, S. 147-205

Schaab, Meinrad, Die Zisterzienserabtei Schönau im Odenwald, Heidelberger Veröffentlichungen 8, 1963

Schmidt, Hans, Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz als Reichsfürst, in: Forschungen zur Geschichte Mannheims und der Pfalz,
2, 1963

746
 
Annotationen