Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle, Saale> [Editor]
Kunstmedaillen und Plaketten des XV. - XX.Jahrhunderts: Sammlung des + Direktor Hugo Loewe-Berlin und Dubletten des königlichen Münzkabinetts München ; die Versteigerung findet statt: Mittwoch, den 12. März 1913 (Katalog Nr. 6) — Halle (Saale), 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18154#0066
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

Deutschland — Oesterreich.

403 Karl Woermauu. Sein Brustb. n. 1. Rv. Schreibende Clio. Bronze.
Mm. 54. Vorzügl.
A. M. Wolff.
404 Adolf Menzel, 1905. Sein Brustb. n. r. Rv. Trauernde personifizierte
Malkunst. Silber. Mm. 60. 79,8 Gr. Vorzügl.
405 Fürst Otto von Bismarck, 1905. Sein Brustb. n. 1. Rv. Drei Fanale.
Silber. Mm. 60. 76,6 Gr. Vorzügl.
Wrba.
406 Alfred Messel. Sein Kopf n. 1. Bronze, einseitig. Mm. 60. Vorzügl.
Anonym.
407 Verona Blythc. Ihr Brustb. n. r. Rv. Neun Zeilen Aufschrift. Bronze.
Mm. 86. Vorzügl.
408 Könijj Friedrich I. und Wilhelm II. von Württemberg. Beider Brust-
bilder n. 1. Rv. Unter Krone zwei Wappenschilde im Kranze. Silber.
Mm. 50,5. 46,45 Gr. Vorzügl.
409 Jahrhundert-Wende 1900. Stehende Fama. Rv. Sphinx. Silber.
Mm. 38,5. 28,2 Gr. Vorzügl.
410 Papst Leo XIII., 1903. Sein Brustb. n. r. Rv. Päpstliches Wappen.
Mm. 39. 27,75 Gr. Vorzügl.
411 Zweite Ccntenarfeier des Königreichs Preussen, 1901. Brustb. Fried-
richs I. n. r. Rv. Genius mit Königskrone. Silber. Mm. 30,5. 9,63 Gr.
Vorzügl.
412 llathausmedaille Stuttgart. Das alte Rathaus. Rv. Der Neubau.
Bronze. Mm. 60. Vorzügl.
413 Preussen, 1905. Die Brustbilder des Kronprinzenpaares n. r. Rv.
Unter Krone zwei Wappenschilde zwischen Myrthenzweig'en. Silber.
Mm. 45. 29,15 Gr. Vorzügl.
Oesterreich.
Beek ö Fülöp.
414 Friedrich Koranyi de Tolcsua, 1901. Sein Brustb. n. I. Rv. Stehende
Sanitas. Bronze. Mm. 70. Vorzügl.
Anton Scharff.
415 Wolfgang von Goethe, 1399. Sein Brustb. n. r. Rv. Gottheit und
Mephisto. Bronze. Mm. 69. Vorzügl.
416 Leopold Ritter von Dittel, 1895. Sein Brustb. n. r. Rv. 14 Z. Schrift
neben Eichen- und Lorbeerzweig. Bronze. Mm. 58,5. Vorzügl.
417 Johann Strauss, 1894. Sein Brustb. n. r. Rv. Musikinstrumente etc.,
im Hintergründe ein Ballsaal. Bronze. Mm. 59,5. Vorzügl.
 
Annotationen