Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
820. — Schwester vom Roten Kreuz. Radier. Folio. Sign. 1911.
Sch. 162. (1097/1) 90.—O.
Seltener Druck des I. Zustandes, von dem nur 5 Ex. hergestellt wurden.
821. Nürnberger Meister, Ende 16. Jh. „Das turnei tzu Nürnberg
1446“ (Ritter mit ihren Knappen beim Turnier). Wasserfarben
auf Papier (in Rollenform) 48X148 cm. (1109) 500.—O.
Farbenfrohe Darstellung von Reiterkämpfen, friesartig in drei Reihen über-
einander. Reiterpaare sind in den Kampf verwickelt, andere stehen wartend,
Knappen laufen hin und her. — Die alte Beschriftung auf der Rückseite
„Das turnei tzu Nürnberg 1446“ gibt die Erklärung des Inhalts, nicht die
Datierung dieser Darstellung, die ihrem stilistischen Befund nach an das
Ende des 16. Jh. zu setzen ist. Aehnliche Darstellungen finden sich, aller-
dings in wesentlich kleinerem Format, in Schembart-Büchern vom Ende des
16. Jh.
822. Oeser, Adam Friedrich (1717—1799 Leipzig). „Clio öffnet den
Vorhang, der die alte Geschichte bedeckt“. Federzeichn.
22X24 cm. (1016/1) 60.—O.
Mit ausführlicher Beschriftung. Auf der Rückseite Spuren vom Durchzeichnen.
Oeser war in Leipzig Goethes Zeichenlehrer.
823. Oppler, Ernst (geb. 1867). Tänzerin. Radier. Ouer-4to. Sign.
Ex. 18/100. ~ (1086/4) 20.—O.
B e i g e g eben: Meid, Hans (geb. 1883). Springbrunnen. Rad. Folio. 1911.
Sign.
824. Orlik, Emil (geb. 1870). Bildnis Hermann Bahr. Radier. Folio.
Sign. 1908. (1025/11) 18.—O.
825. Paris. — Plan von Paris, umgeben von 28 kleinen Ansichten.
Kupferst, auf Leinewand. Quer-Gr.-Folio. Paris, Le Roi, 1830.
(1032/1) 36.—O.
825a. Pechstein, Max (geb. 1881). Herr mit Zylinder (Bildnis des
Architekten Schneidereit). Öl auf Lwd. 56X36 cm. Sign. und
dat. HMPechstein 1912. Gerahmt. (1212) 600.—W.
Abbildung Tafel IV Nr. 8
826. — Am Ufer. Radier. Ouer-folio. Sign. (1920). Fechter 108.
(1025/9) 24.—O.
827. — Zwiesprache (zwei stehende weibliche Akte). Holzschnitt
in 3 Farben. Folio. Sign. F. 162. (1025/10) 45.—O.
828. — Mutter mit Knaben, Frauen und Kinder; Sitzende junge
Dame; Liegendes Paar. 4 Bl. Lithogr. Folio. Sign. (1070/3) 80.—O.
Dabei ein Zweifarbendruck.
829. Piranesi, Giovanni Battista (1720—1778). Skizzenblatt mit
verschiedenen figürlichen und architektonischen Studien. Feder,
Rötel und Kohle 39x29,5 cm. (1002/5) 150.—O.
830. Portraits. 70 Bl. Kupferstiche, Radierungen und Litho-
graphien des 17.—19. Jahrh. (971/1) 50.—O.
831. Potsdam. Das neue Palais. Kupferst. Quer-Kl.-Folio. Um 1770.
(956/8) 18.—O.
832. Richter, Erik. Die Flucht nach Aegypten. Zehn Radierungen.
Folio. In Orig.-Mappe. O. O. (1934). (949/2) 24.—O.
Jedes Blatt ist signiert.
Versteigerung kann in beiden Währungen (zum Tageskurs) erfolgen.
88
 
Annotationen