Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

V. Außereuropäische Kunst
A. JAPANISCHE FARBHOLZSCHNITTE
903. Eizan, Kikugawa (1787—1867). Junger Falkner. — Kuniyasu,
Utagawa (1794—1832). Kurtisane. Zwei Farbenholzschnitte,
großes Kakemonoformat, der eine mit alter Rahmung. (924) 180.—O.
904. Harunobu, Suzuki (1725—1770). Kurtisane. Farberiholzschnitt
aus „Seiro Bijin Awase“, Edo 1770. (915/6) 90.—O.
905. Hiroshige L, Utagawa (1797—1858). Ochanomizu in Edo.
Farbenholzschnitt aus der Folge der 36 Ansichten des Fuji,
1859. Späterer Druck. (1105/8) 24.—O.
906. Hokusai, Katsushika (1760—1849). Unter der Ryogoku-Brücke
in Edo. Farbenholzschnitt, Doppelblatt, wohl aus „Ehon Kyoka
Yama mata Yama“, 1804. (915/5) 60.—O.
907. — Das Heiligtum des Kanda-Gottes in Edo. Farbenholz-
schnitt, Doppelblatt wohl aus „Ehon Kyoka Yama mata'
Yama“, 1804. (915/3) 60.—O.
908. — Zwei Doppelseiten aus den „Hundert Ansichten des Fuji“.
Holzschnitte, Schwarzdrucke mit Grauplatte. 1834. (915/10) 50.—O.
909. — 4 Bl. aus den „Hundert Ansichten des Fuji“. Schwarz-
drucke mit Grauplatte. 1834. (915/9) 80.—O.
910. Kunisada I, Utagawa (1786—1865). Der Schauspieler Naka-
mura Aigoro als Wakatora Hachiemon. Dramenszene. Zwei
Farbenholzschnitte. (941/1) 50.—O.
911. Masayoshi, Kitao (1761—1824). Landschaften aus Edo. Doppel-
blatt, Farbenholzschnitt aus „Sansui Ryakugwashiki“, Edo 1800.
(915/11) 30.—O.
912. Sukenobu, Nishikawa (1671—1751). Kaufmannsfrau in Kyoto,
ihre Tochter und Dienstmädchen. Doppelblatt, Holzschnitt,
Schwarzdruck. Um 1730. (915/8) 36.—O.
Versteigerung kann in beiden Währungen (zum Tageskurs) erfolgen.
94
 
Annotationen