Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
850. Thoma, Hans (1839—1924). „Das wandernde Bächlein“. Rad.
4to. Sign. (931/18) 30.—O.
851. — Engel in Wolken. Radier. Folio. Sign. (1106/1) 22.—O.
852. — Selbstbildnis „80 Jahre alt“. Rad. 4to. 1919. Sign. (931/17) 36.—O.
853. — Hirtenjunge mit Ziege. Radier. 8vo. Sign. (1081) 40.—O.
Beigegeben : Thoma. „Schreib bald“. Rad. Quer-8vo. Sign.
854. Toulouse-Lautrec, Henri de (1864—1901). Rejane et Gali-
paux dans Mme. Sans-Gene. Lithogr,, in grüner Farbe ge-
druckt. Folio. Delteil 52. (1180/1) 240.—W.
In der platte monogrammiert und mit rotem Stempel HTL. Ganz unbedeu-
tender Einriß an einer Ecke. Leicht stockfleckig.
855. — Täüzerin im Rampenlicht. Lithogr., in grüner Farbe ge-
druckt. Folio. (1180/2) 180.—W.
In der Platte monogrammiert.
856. Unbekannter Meister, 17. Jahrh. Landschaft mit Bogenschützen.
Radier. 8vo. (1080/5) 50.—O.
857. Ury, Lesser (1861—1931). Landarbeiter. Rad. 4to. Sign.
Ex. 23/100. (931/11) 20.—O.
858. Velde, Jan van de (1598—1679). Landschaft mit Brücke.
Radier. Quer-8vo. Franken — van der Kellen 257. Ohne Rand.
(1053/11) 28.—O.
859. Watteau, Antoine (1*684—1721). Les Coquettes (Schauspieler-
truppe). Kupferst, von Thomassin fils. Quer-4to. (943/3) 28.—O.
Am Darstellungsrand beschnitten, mit der Schrift. Beigegeben : De-
launay, Nicolas de (1739—1792). Leda. Kupferst. Pierre pinx. Quer-folio.
Ferner: 2 weitere französische Stiche des 18. Jahrh.
860. Watteau — Nachfolger, 18. Jahrh. L’Enchanteur (Gesellschaft
im Freien mit Guitarre-spielendem Kavalier). Öl auf Holz
29 X 21 cm. Gerahmt. (1132/32) 600.—O.
Freie, seitenverkehrte Wiederholung des Bildes im Museum von Troyes.
Die Seitenverkehrung läßt darauf schließen, daß dem Künstler nicht das
Original Watteaus, sondern der Stich von Audran als Vorlage gedient hat.
Außerdem ist aus dem Quer- ein Hochformat geworden.
861. Wentzel, Michael (1792—1866 Dresden). Panorama von Neapel,
auf Stein gezeichnet von L. Nader. 4 Bl. Lith. Quer-folio. In
Orig.-Umschlag. München (1832). (956/14) 20.—O.
862. Werner, Anton von (1843—1915). Knabe mit Armbrust, Hund
und Vogel. Bleistiftzeichn., weiß gehöht 20,5X15,4 cm. Auf
der Rückseite: Treiber mit Hunden. Blei getuscht. (940/1) 85.—O.
Beigegeben: Meverheim. Eduard. Figurenstudie. Blei 28X20 cm.
Nachlaßstempel. Ferner : Amberg, Wilhelm. Weibl. Akt, sitzende Dame.
2 Bl. Kohle bzw. Blei. Nachlaßstempel.
863. Wolff, Sophie (1871—1944, Berlin). Wilhelm Furtwängler
beim Dirigieren. Bleistiftzeichn. 48X30,2 cm. Sign. und
dat. 30.4.1927. (1082/1) 60.—O.
864. — Edwin Fischer am Klavier. Bleistiftzeichn. 51X41 cm.
(1082/2) 60.—O.
Versteigerung kann in beiden Währungen (zum Tageskurs) erfolgen.
90
 
Annotationen