Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
463 — Urkunde m. U. u. Siegel. Folio. 7 S. Berlin 1. 3. 1786. (1420/1) 18.—
Der Obrist Baron von Eben wird zum Chef des Zietenschen Husarenregiments ernannt. —
Stark stockfleckig, Beschädigungen z. T. ausgebessert.
464 — Brief m. U. 4to. 1 S. Potsdam 13.3. 1778. (1191) 24>-
465 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770—1840). Brief m. U. 4to.
1 S. Memel 21. 10. 1807. (1570/2) 18.—
An Lieutenannt von Buddenbrock. Beigegeben : Patent des Capitaines von Buddenbrock
m. U. des Königs. Folio. 4 S. Berlin 13. 8. 1813.
466 Goethe, Wolfgang von (1749—1832). Eigenh. Gedichtmanuscript m. Mono-
gramm. Quer-12mo. 10 Zeilen. Weimar 18. 4. 1818. (1669) 200.—
,,In eine Sammlung künstlich ausgeschnittener (Schattenrisse).
Fliegt (durchgestrichen: eilt) zu eurer Künstlerin,
Daß sie, freundlichst, froh und milde,
Immer sich nach ihrem Sinn
Eine Welt von Schatten bilde,
Denn das irdische Gefilde
Schattet oft nach eignem Sinn.
W(eimar) d. 18. April 1818 G.“
467 — Ausschnitt aus einem Aktenstück m. U. Weimar 1. 10. 1827. (1468) 30.—
468 Grieg, Edvard (Norweg. Komponist, geb. 1843). Eigenh. Musikmanuscript
m. U. 1 S. (2 Notensysteme). Troedhagen 28. 2. 1906. Gerahmt (1259). 24.—
Anfang der Ballade op. 24, Andante espressivo. Beigegeben : Bildnis m. U.
470 Grimm, Jacob (Schriftsteller, 1785—1863). Eigenh. Brief m. U. 8vo. 1 S.
9. 7. 1853. (1423/4) 9.—
471 Grosz, George (Zeichner, geb. 1893). Eigenh. Brief m. U. 4to. 1 S. Berlin
10. 11. 1923. (1429/3) 9.—
Beigegeben : Eigenh. Postkarte m. U. Paris 26. 7. 1925.
472 Groth, Klaus (Dichter, 1819—1899). 7 eigenh. Briefe m. U. 8vo. 23 S.
Kiel 1868—1890. (1466/7) 30.—
Schöne, ausführliche Briefe, 6 davon an Hans von Bülow, meist über Musik. Brahms wird
mehrfach erwähnt.
473 — Eigenh. Gedichtniederschrift m. U. 8vo. 17 Zeilen. Düsternbrok 7. 9. 1854.
(1466/8) 24.—
Gedicht „Wechsel der Liebe“. Beigegeben : Eigenh. Gedichtniederschrift „Ein schimmernd
Frankreich kommt daher gefahren“ m. Monogramm. Kiel 6. 6. 54. Ferner: Eigenh. Brief
und eigenh. Devise m. U.
474 Halbe, Max (Dichter, geb. 1865). 2 eigenh. Briefe m. U. 8vo. 5 S. München
1892—1899. > (1243/9) 6.—
Ueber das Drama „Im Pfarrhof“ und einen Vortragsabend.
475 Hauptmann, Carl (Schriftsteller, geb. 1858). Eigenh. Brief m. U. 4 to. 2 S.
(1201/4) 6.—
476 Hauptmann, Gerhart (1862—1947). Eigenh. Brief m. U. 8vo. 2 S. Schreiber-
hau 6. 1. 1893. (1394/2) 16.—
477 — Gedruckte Karte mit eigenh. Beschriftung u. U. Agnetendorf o. J.
Dank für Glückwunsch. (1466/5) 6.—
478 Helmholtz, Hermann L. F. von (Naturforscher, 1821—1894). Eigenh. Brief
m. U. 8vo. 2 S. Berlin 27. 11. 1874. (1466/4) 9.—
lieber Vorlesungen in rheinischen Städten.
479 Heyse, Paul (Schriftsteller, 1830—1914). Eigenh. Brief m. U. 8vo. 3 S.
München 21. 12. 1856. (1423/3) 4.—
Ueber Uebersetzung seiner Novellen ins Englische.
480 Kainz, Joseph (Schauspieler, 1858—1893). Karte mit Bildnis u. U. (1487/1) 6.—
Beigegeben : Matkowsky, Adalbert (Schauspieler, 1858—1909). Eigenh. Zettel in. U.
4 Zeilen.

45
 
Annotationen