Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
46

Katharina II., d. Gr., Zarin von Rußland (1729—1796). Brief m. ü. Folio.
1 S. Petersburg 20.3.1785. (1551/6) 18.—
An den Fürsten Gregor Alexandrowitsch über Zahlung von Geldern an die Admiralität in
Chersones.
Liebermann, Max (Maler, 1847—1935). Eigenh. Brief m. U. 8vo. 2 S.
Berlin 25. 10. 1912. (1551/2) 8.—
An Bruno Cassirer über den Verkauf eines seiner Bilder.
Liiiencron, Detlev Freiherr von (Dichter, 1844—1909). 4 eigenh. Briefe m. U.
8vo. 14 S. Ottensee, Altona 1892—1893. (1243/7) 16.—
An Reicher. Bitte um Geld aus drückendster Not „Ich bin nämlich unmittelbar vorm
Untergang“.
Liszt, Franz von (1811—1886). Eigenh. Brief m. U. 8vo. 3 S. (Budapest) o. J.
(1466/1) 36.—
Schöner Brief über Musiker und Konzerte. „Joachim’s herrlich gediegenste Meisterschaft
bewunderten wir in 2 Konzerten. . . . Meine Musikmüdigkeit vermehrt sich mit den Jahren.“
Beigegeben : Visitenkarte m. eigenh. Beschriftung sowie zwei Zeitungsausschnitte m.
eigenh. Beschriftung. (Gazette de Lausanne „Francois Liszt et la presse parisienne).
Mann, Thomas (Schriftsteller, geb. 1875). 4 eigenh. Briefe m. U. 8vo. — 4to.
8 S. München 18. 12. 1917—16. 3. 1918. (1243/12) 6Ö.—
Ueber Auswahl von Novellen und Römanfragmenten für einen Vortragsabend.
— Brief m. U. 4to. 1 S. München 12. 12. 1930. (1551/3) 8.—
An Braun über eine böswillige Kritik am „Zauberberg“. „Es wird viel Kritik an mir
geübt“.
Matkowsky, Adalbert (Schauspieler, 1858—1909). Eigenh. Brief m. U. 8vo.
1 S. Graz 12.6.1903. (1243/13) 6.—
Munch, Edvard (norweg. Maler, geb. 1863). Eigenh. Brief m. U. (deutsch!).
4to. 2 S. Lübeck o. J. (1551/1) 36.—
Ueber Drucke von graphischen Blättern und Ausstellungen bei Paul Cassirer und in Prag.
Nansen, Fridtjof (norweg. Nordpolfahrer, 1861—1930). Eigenh. Brief m. U.
8vo. 4 S. Godthaab 22. 3. 1901. (1551/10) 24.—
Dankt der Fa. C- Richter in Berlin für die Herstellung eines neuen Thermometers und
macht, auch mit einer Zeichnung, neue Vorschläge.
Pallenberg, Max (Schauspieler, geb. 1877). 2 eigenh. Briefe m. U. 8vo. 2 S.
(1201/2) 3.—
Rathenau, Walter (1867—1922). 9 Briefe m. U., 2 eigenh. Karten. 4to. — 8vo.
Meist an Theodor Kappstein. (1394/3) 24.—
Rosegger, Peter (Schriftsteller, 1843—1918). 2 eigenh. Briefe m. U. 8vo.
3 S. Graz 15. 10. 1875 bzw. 10. 7. 1903. (1466/3) 6.—
Salieri, Antonio (italien. Opernkomponist, 1750—1825). Eigenh. Noten-
büchlein mit 24 beschrifteten und 24 leefen Seiten. Quer-8vo. Hübscher
Ledrbd d. Z. mit Goldprägung. (1466/10) 60.—
Das reizende Büchlein enthält — in leicht lesbarer Notenschrift — 19 dreistimmige Kanons
mit italien. Text. Beigegeben : Eigenh. Musikmanuskript (ebenfalls Canone a tre voci)
m. U. Quer-4to. 1 S. Ferner: Eigenh. Aufstellung von Salieris musikalischen Werken. 8vo. IS.
Schnitzler, Arthur (Dichter, 1862—1931). Eigenh. Brief m. U. 8vo. 5 S.
Wien 10. 3. 1892. (1243/6) 8.—
Schumann, Robert (Komponist, 1810—1856). 2 eigenh. Briefe m. U. 8vo.
3 S. Dresden 20. 10. 1847 — Düsseldorf 26. 11. 1850. (1466/9) 85.—
An Simrock in Bonn und Arnold in Elberfeld.
Schurz, Carl (amerikan. Staatsmann, 1829 Köln—1906 New York). Eigenh.
Brief m.U. 8vo. 7 S. New-York 14.7. 1887. (1358/3) 24.—
Ausführlicher Brief an die Schwägerin. Ueber einen jungen Bildhauer.
Slezak, Leo (Sänger). Eigenh. Brief m. U. 4to. 1 S. Egern 10.9. 1928.
Beigegeben : Eigenh. Postkarte m. U. (1201/3) 3. ■
Stammbuch mit handschrift. Eintragungen und 4 Aquarellen, 1 Feder-
zeichnung, 9 Schattenrissen, 4 Kupferstichen und 3 gestickten Bildern. 114 S.
Quer-8vo. Ledrbd d. Z. mit goldgepreßter Bordüre und rotem Titel-
schildchen. Leipzig und Merseburg 1797—1802. (1512/13) 24.—
Hübsches Album mit verspielten Bildchen zum Hochheben, unter denen dann ein Portrait
erscheint, und ähnlichem.
 
Annotationen