56
Rutha rd
1088—1109.
742. Denar. + RVODHARDVS EPS . Brustb. mit Krummstab r. Rv : HE . .
ICVS IMP . Kaiserbrustb. r. mit Reichsapfel. Dbg. III, 1911. Menadier
Berl. Mzbl. p. 2150, 93. Schön.
Heinrich I. von Harburg
1142—53.
743. Grosser Erfurter Bracteat. X HEINRICH . X 6RPES FORDI o Inful. Brustb.
des hl. Martin über e. mit zwei Türmen besetzten Bogen, darunter vor
e. Turme der Erzbischof mit erhobenen Händen. Posern Klett T. IX, 5
und 6. 41 mm. Schön. 2
Desgl. Aehnliche Darstellung wie vorher; neben d. Heiligen EPPES—FORDI
und neben d. Erzbischof HEMRC Ibid. T. XI, 2. 41 mm. Vorzügl. erh.
Desgl. Brustb. des Heiligen ohne Inful, daneben ERPES—FORDI Unter cl.
Bogen der baarhäupt. Erzbischof und daneben HEMRC Ibid. T. IX, 8.
36 mm. Vorzügl. erh.
Desgl. Wie vorher. Ueber d. Erzbischof der Name des Münzmeisters LYDVIC
Ibid. T. IX, 9. 36 mm. S. g. e.
Desgl. Der Heilige infulirt, neben d. Buch e. Lilie, hinter cl. Erzbischof ein
Vogel einen Zweig im Schnabel haltend. Ibid. T. IX, 10. 38 mm. Vor-
zügl. erh. 2
Desgl. HEINRICH X ERPES Brustb. des Erzbischofs r. m. erhobenen
Händen zw. zwei Türmen, darüber Brustb. des Heiligen von vorn. Ibid.
T. IX, 11. 37 mm. S. g. e.
Arnold tou Seelenhofen
1153—60.
Erfurter Bracteat. ARNOLDVS ARHölöPI (S) C Der sitzende Erzbischof
v. vorn mit Krummstab u. Buch; 1. ein Turm, r. ein Stern. Ibid. T. V, 4.
37 mm. Am Rand etwas beschädigt, sonst ATorziigl. erh.
Obol. AROLDVS—ARCHIGP Sitzender Erzbischof mit Krummstab u. Buch.
Rv.: Bogen mit drei Kuppeltürmen, darunter Kreuz. Cappe —. Gut erh.
Christian I., Graf von Buche
1165—83.
751. Erfurter Bracteat. >!"••• MARTIN tc . CRISTAN fyj . iRTGPC * . Brustb.
des Heiligen mit segnend erhobener Rechten u. Buch über e. Halbkreis.
Unten zwischen zwei Türmen Brustb. d. Erzbischofs 1. mit Krummstab,
in e. auf einem Pult ruhenden Buche blätternd. Posern T. V, 7. 45 mm.
Am Rand etwas beschädigt, s. g. e.
752. Desgl. Sinnlose Umschrift. Ueber e. Bogen mit ebenfalls sinnloser Umschrift
Brustb. des Heiligen mit segnender Rechten und Buch zwischen zwei
Türmen. Darunter der knieende Erzbischof mit erhobenen Händen. Ibid.
T. V, 10. S. g. e.
744.
745.
746.
747.
748.
749.
750.
Rutha rd
1088—1109.
742. Denar. + RVODHARDVS EPS . Brustb. mit Krummstab r. Rv : HE . .
ICVS IMP . Kaiserbrustb. r. mit Reichsapfel. Dbg. III, 1911. Menadier
Berl. Mzbl. p. 2150, 93. Schön.
Heinrich I. von Harburg
1142—53.
743. Grosser Erfurter Bracteat. X HEINRICH . X 6RPES FORDI o Inful. Brustb.
des hl. Martin über e. mit zwei Türmen besetzten Bogen, darunter vor
e. Turme der Erzbischof mit erhobenen Händen. Posern Klett T. IX, 5
und 6. 41 mm. Schön. 2
Desgl. Aehnliche Darstellung wie vorher; neben d. Heiligen EPPES—FORDI
und neben d. Erzbischof HEMRC Ibid. T. XI, 2. 41 mm. Vorzügl. erh.
Desgl. Brustb. des Heiligen ohne Inful, daneben ERPES—FORDI Unter cl.
Bogen der baarhäupt. Erzbischof und daneben HEMRC Ibid. T. IX, 8.
36 mm. Vorzügl. erh.
Desgl. Wie vorher. Ueber d. Erzbischof der Name des Münzmeisters LYDVIC
Ibid. T. IX, 9. 36 mm. S. g. e.
Desgl. Der Heilige infulirt, neben d. Buch e. Lilie, hinter cl. Erzbischof ein
Vogel einen Zweig im Schnabel haltend. Ibid. T. IX, 10. 38 mm. Vor-
zügl. erh. 2
Desgl. HEINRICH X ERPES Brustb. des Erzbischofs r. m. erhobenen
Händen zw. zwei Türmen, darüber Brustb. des Heiligen von vorn. Ibid.
T. IX, 11. 37 mm. S. g. e.
Arnold tou Seelenhofen
1153—60.
Erfurter Bracteat. ARNOLDVS ARHölöPI (S) C Der sitzende Erzbischof
v. vorn mit Krummstab u. Buch; 1. ein Turm, r. ein Stern. Ibid. T. V, 4.
37 mm. Am Rand etwas beschädigt, sonst ATorziigl. erh.
Obol. AROLDVS—ARCHIGP Sitzender Erzbischof mit Krummstab u. Buch.
Rv.: Bogen mit drei Kuppeltürmen, darunter Kreuz. Cappe —. Gut erh.
Christian I., Graf von Buche
1165—83.
751. Erfurter Bracteat. >!"••• MARTIN tc . CRISTAN fyj . iRTGPC * . Brustb.
des Heiligen mit segnend erhobener Rechten u. Buch über e. Halbkreis.
Unten zwischen zwei Türmen Brustb. d. Erzbischofs 1. mit Krummstab,
in e. auf einem Pult ruhenden Buche blätternd. Posern T. V, 7. 45 mm.
Am Rand etwas beschädigt, s. g. e.
752. Desgl. Sinnlose Umschrift. Ueber e. Bogen mit ebenfalls sinnloser Umschrift
Brustb. des Heiligen mit segnender Rechten und Buch zwischen zwei
Türmen. Darunter der knieende Erzbischof mit erhobenen Händen. Ibid.
T. V, 10. S. g. e.
744.
745.
746.
747.
748.
749.
750.