154
1962. Desgl. (v. dems.). Saturn das Medaillonbild Luthers an einen mit d. Augs-
burger Stadtschild geschmückten Obelisk befestigend, daneben knieende
weibl. Figur etc. Rv.: RELIGIO — YICTRIX . Stehende Religion, an
deren Schild Pfeile abprallen ; am Boden Symbole der katholischen Kirche.
Ibid. 55. 49 mm. 53 gr. Vorzügl. erb.
1963. Zinnmedaille. Götti. Hand mit Waage. Rv.: Schrift in 5 Zeilen. Ibid. 57.
39 mm. Vorzügl. erh.
1964. Augsburg. Ducat. Stadtgöttin neben e. Altar, vor welchem 3 Personen.
Rv.: SCH2EME | DICH NICHT | DES ZEUGNISSES etc. Grossh. 448.
Vorzügl. erh.
1965. Silberabschlag des gleichen Ducaten. Sehr schön.
1966. Ducat. Siebenarmiger Leuchter. Rv.: NUN LEUCHT | DIS LICHT 200
IAHR | etc. Grossh. —. Wellenh. 2267. Vorzügl. erh.
1967. Desgl. Stadtansicht, darüber zwei Engel mit Schriftband. Rv. : Ljeta [ et
prIMa j VrbIs aVgVst^e etc. Grossh. 449. Köhler 2746. Vorzügl. erh.
1968. Silberabschlag des vorigen Ducaten. Vorzügl. erh.
1969. Schauthaler (v. Christ. Müller). * nVnC aVgVsta pIas LaVDes etc. Stadt-
ansicht. Rv.: Verlesung der Confession. Grossh. 443. Mad. 4760. 43 mm.
28,2 gr. Vorzügl. erh.
1970. Medaille (v. dems.) Wie vorher. Grossh. 444. Mad. 4760. 41 mm. 27,5 gr.
S. g. e.
1971. Desgl. * BEHÜTE MICH WIE EINEN AUGAPFEL . etc. Sitzende
Religion. Rv.: EIN GUT BEKrENTNIS VOR VIELEN ZEUGEN.
Uebergabe der Confession. Amp. 9149. Wellenh. 2263. 43 mm. 22,2 gr.
Vorzügl. erh.
1972. Desgl. (v. Müller). IVbILat appLaVDens etc. Sitzende Stadtgöttin, im
Vordergründe 1. drei knieende Personen und oben sitzende Religion im
Wolkenwagen. Rv.: VeL sIC aVgA'sta est etc. Sonne und Brennspiegel
etc. Grossh. 445. Amp. 1607. Wellenh. 2264. 38 mm. 18,5 gr. Sehr schön.
1973. Desgl. (v. dems.). * HERR DV BIST NAHE etc. Luther die Bibel über-
setzend. Rv.: Die protestant. Fürsten vor Carl V. Grossh. 446. 30 mm.
9,7 gr. Schön.
1974. Bayreuth. Medaille (v. Vestner). Stadtansicht. Rv.: WIe VIeL naCh DIeser
regVL hergehen Altar mit Bibel etc. Wellenh. 2680. Appel IV, 398.
30 mm. 7 gr. Schön.
1975. Danzig. Medaille (v. P. P. Werner). Brustb. Luthers r. Rv.: Brustb. v.
Johannes Huss mit Mütze r. H. Czapski 2677. 42 mm. 27,3 gr. Schön.
1976. Desgl. (v. dems.) Wie vorher. Ibid. 2678. 31 mm. 14,5 gr. Sehr schön.
1977. Desgl. (v. dems.). Tisch mit Bibel und Kelch, vorn das Stadtwappen. Rv.:
Um- und Aufschrift. Ibid. 2679. 43 mm 24,7 gr. Vorzügl. erh.
1978. Hamburg. Thaler. Behelmt. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Gaed.
524 a. Mad. 2247 b. Schön.
1979. Goldene Medaille (v. P. H. Gödecke). Brustb. Luthers r. Rv.: IN DEINEM
LICHT ♦ — SEHEN WIR DAS LICHT ♦ Tisch mit Licht, daneben Bibel
und die Confession. Gaed. 1805. 39 mm. 17,5 gr. Sehr schön.
1962. Desgl. (v. dems.). Saturn das Medaillonbild Luthers an einen mit d. Augs-
burger Stadtschild geschmückten Obelisk befestigend, daneben knieende
weibl. Figur etc. Rv.: RELIGIO — YICTRIX . Stehende Religion, an
deren Schild Pfeile abprallen ; am Boden Symbole der katholischen Kirche.
Ibid. 55. 49 mm. 53 gr. Vorzügl. erb.
1963. Zinnmedaille. Götti. Hand mit Waage. Rv.: Schrift in 5 Zeilen. Ibid. 57.
39 mm. Vorzügl. erh.
1964. Augsburg. Ducat. Stadtgöttin neben e. Altar, vor welchem 3 Personen.
Rv.: SCH2EME | DICH NICHT | DES ZEUGNISSES etc. Grossh. 448.
Vorzügl. erh.
1965. Silberabschlag des gleichen Ducaten. Sehr schön.
1966. Ducat. Siebenarmiger Leuchter. Rv.: NUN LEUCHT | DIS LICHT 200
IAHR | etc. Grossh. —. Wellenh. 2267. Vorzügl. erh.
1967. Desgl. Stadtansicht, darüber zwei Engel mit Schriftband. Rv. : Ljeta [ et
prIMa j VrbIs aVgVst^e etc. Grossh. 449. Köhler 2746. Vorzügl. erh.
1968. Silberabschlag des vorigen Ducaten. Vorzügl. erh.
1969. Schauthaler (v. Christ. Müller). * nVnC aVgVsta pIas LaVDes etc. Stadt-
ansicht. Rv.: Verlesung der Confession. Grossh. 443. Mad. 4760. 43 mm.
28,2 gr. Vorzügl. erh.
1970. Medaille (v. dems.) Wie vorher. Grossh. 444. Mad. 4760. 41 mm. 27,5 gr.
S. g. e.
1971. Desgl. * BEHÜTE MICH WIE EINEN AUGAPFEL . etc. Sitzende
Religion. Rv.: EIN GUT BEKrENTNIS VOR VIELEN ZEUGEN.
Uebergabe der Confession. Amp. 9149. Wellenh. 2263. 43 mm. 22,2 gr.
Vorzügl. erh.
1972. Desgl. (v. Müller). IVbILat appLaVDens etc. Sitzende Stadtgöttin, im
Vordergründe 1. drei knieende Personen und oben sitzende Religion im
Wolkenwagen. Rv.: VeL sIC aVgA'sta est etc. Sonne und Brennspiegel
etc. Grossh. 445. Amp. 1607. Wellenh. 2264. 38 mm. 18,5 gr. Sehr schön.
1973. Desgl. (v. dems.). * HERR DV BIST NAHE etc. Luther die Bibel über-
setzend. Rv.: Die protestant. Fürsten vor Carl V. Grossh. 446. 30 mm.
9,7 gr. Schön.
1974. Bayreuth. Medaille (v. Vestner). Stadtansicht. Rv.: WIe VIeL naCh DIeser
regVL hergehen Altar mit Bibel etc. Wellenh. 2680. Appel IV, 398.
30 mm. 7 gr. Schön.
1975. Danzig. Medaille (v. P. P. Werner). Brustb. Luthers r. Rv.: Brustb. v.
Johannes Huss mit Mütze r. H. Czapski 2677. 42 mm. 27,3 gr. Schön.
1976. Desgl. (v. dems.) Wie vorher. Ibid. 2678. 31 mm. 14,5 gr. Sehr schön.
1977. Desgl. (v. dems.). Tisch mit Bibel und Kelch, vorn das Stadtwappen. Rv.:
Um- und Aufschrift. Ibid. 2679. 43 mm 24,7 gr. Vorzügl. erh.
1978. Hamburg. Thaler. Behelmt. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Gaed.
524 a. Mad. 2247 b. Schön.
1979. Goldene Medaille (v. P. H. Gödecke). Brustb. Luthers r. Rv.: IN DEINEM
LICHT ♦ — SEHEN WIR DAS LICHT ♦ Tisch mit Licht, daneben Bibel
und die Confession. Gaed. 1805. 39 mm. 17,5 gr. Sehr schön.