— 29 —
351. Johann Georg III. 1680—01. Gulden 1690. Brustb. und Wappen.
Amp. 14872. Vorzügl. erh.
352. Friedrich August II. 1733—63. Dresdner Conventionsthaler 1763.
Brustb. und Wappen. Dassd. 1501. Mad. 3023. Schön.
353. Königreich Sachsen. Friedrich August I. 1806—27. Conventions-
thaler 1816. Kopf und gekr. Wappen. Laubrand. Amp. 15665.
Sehr schön.
354. Ausbeute-Conventionsthaler 1825. Brustb. 1. Rv.: Gekr. Wappen.
Amp. 15746. S. g. e.
355. Conventionsthaler 1827 a. s. Tod. Kopf und Schrift im Kranze.
Sch. 1865. Vorzügl. erh.
356. Medaille 1818 (v. Hoecknerj d. Leipziger Kaufmannschaft a. d.
Regier.-Jubiläum. Kopf u. Merkurstab zwischen Füllhörnern.
Amp. 15692. 49 mm. 41.5 gr. Schön.
357. Einseit. Porträtmedaille aus Meissner Porzellan. Ohne Umschrift.
Brustb. n. rechts mit umgelegtem Ordensbande. 42 mm.
Vorzügl. erh.
358. Anton. 1827—36. Conventionsthaler 1827. Kopf und Wappen.
Sch. 1867. Schön.
359. Conventionsthaler 1828. Wie vorher. Sch. 1868. Sehr schön.
360. Prämienthaler 1829 der Bergakademie zu Freiberg. Kopf r.
Rv.: Schrift im Kranze. Sch. 1870. Stplglz.
361. Convent.-Thaler 1829. Kopf und Wappen. Vorzügl. erh.
362. Convent.-Thaler 1830. Wie vorher. Vorzügl. erh.
363. Conventionsthaler 1832. Wie vorher. Vorzügl. erh.
364. Conventionsthaler 1835. Wie vorher. Stplglz.
365. Conventionsthaler 1836. Wie vorher. Stplglz.
366. Sterbethaler 1836. Kopf und Wappen. Zu Sch. 1873. Stplglz.
367. Anton u. Friedrich August II. 1830—36. Verfassungsthaler 1831.
Sch. 1872. Vorzügl. erh.
Schlesien.
368. Liegnitz-Brieg. Johann Christian und Georg Rudolph. 1602—21.
5 Ducaten 1610. Beider Brustb. einander gegenüber. Rv.:
Dreif. behelmt. Wappen. Fr. u. S. 1445. Mit umgelegtem
Reif. S. g. e.
351. Johann Georg III. 1680—01. Gulden 1690. Brustb. und Wappen.
Amp. 14872. Vorzügl. erh.
352. Friedrich August II. 1733—63. Dresdner Conventionsthaler 1763.
Brustb. und Wappen. Dassd. 1501. Mad. 3023. Schön.
353. Königreich Sachsen. Friedrich August I. 1806—27. Conventions-
thaler 1816. Kopf und gekr. Wappen. Laubrand. Amp. 15665.
Sehr schön.
354. Ausbeute-Conventionsthaler 1825. Brustb. 1. Rv.: Gekr. Wappen.
Amp. 15746. S. g. e.
355. Conventionsthaler 1827 a. s. Tod. Kopf und Schrift im Kranze.
Sch. 1865. Vorzügl. erh.
356. Medaille 1818 (v. Hoecknerj d. Leipziger Kaufmannschaft a. d.
Regier.-Jubiläum. Kopf u. Merkurstab zwischen Füllhörnern.
Amp. 15692. 49 mm. 41.5 gr. Schön.
357. Einseit. Porträtmedaille aus Meissner Porzellan. Ohne Umschrift.
Brustb. n. rechts mit umgelegtem Ordensbande. 42 mm.
Vorzügl. erh.
358. Anton. 1827—36. Conventionsthaler 1827. Kopf und Wappen.
Sch. 1867. Schön.
359. Conventionsthaler 1828. Wie vorher. Sch. 1868. Sehr schön.
360. Prämienthaler 1829 der Bergakademie zu Freiberg. Kopf r.
Rv.: Schrift im Kranze. Sch. 1870. Stplglz.
361. Convent.-Thaler 1829. Kopf und Wappen. Vorzügl. erh.
362. Convent.-Thaler 1830. Wie vorher. Vorzügl. erh.
363. Conventionsthaler 1832. Wie vorher. Vorzügl. erh.
364. Conventionsthaler 1835. Wie vorher. Stplglz.
365. Conventionsthaler 1836. Wie vorher. Stplglz.
366. Sterbethaler 1836. Kopf und Wappen. Zu Sch. 1873. Stplglz.
367. Anton u. Friedrich August II. 1830—36. Verfassungsthaler 1831.
Sch. 1872. Vorzügl. erh.
Schlesien.
368. Liegnitz-Brieg. Johann Christian und Georg Rudolph. 1602—21.
5 Ducaten 1610. Beider Brustb. einander gegenüber. Rv.:
Dreif. behelmt. Wappen. Fr. u. S. 1445. Mit umgelegtem
Reif. S. g. e.