Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen von Hessen: Versteigerung am Montag, den 6. März 1911 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19159#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1680. Münzbereehtigte Fürsten in Frankreich. Dombes. Gaston.

1627 — 50. Taler 1652. Beiorb. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen. Poey
d1 Avant 5184. S. g. e.

1681. Anna Maria Louise. 1650 — 93. 1/2 Taler 1673. Brustb. r. Rv.: Gekr.

Wappen. Schön.

1682. ]/i2 Taler 1664, 65, 67. Wie vorher. S. g. e. 3

1683. Schweden. Erich XIV. 1560-69. Klippe 1563 zu 16 Oere. Beiders.

gekr. Schild. Zu Old. 436. S. g. e.

1684. Gustav Adolph. 1611-32. Vergoldete Medaille 1631 (v. J. Gentil Lutetiae).

Gustav Adolph zu Pferde r. Rv.: Vier Cartouchen. Hildebr. 56. 49 mm.
23 gr. Mit 4 Oesen. Guss, schön.

1685. Kupfer-Oer 1630. Old. 842. S. g. e.

1686. Christine. 1632 — 54. Salvatortaler 1640. Kniebild 1. vor e. Tisch. Rv.:

Stehender Heiland. Old. 993 var. Henkelspur, s. g. e.

1687. Salvatortaler 1644. Brustb. fast v. vorn. Rv.: Steh. Heiland. Old. 1007. Schön.

1688. Kupfer-Oer 1647. Old. 1132. Schön.

1689. Carl XI. 1660—97. Taler 1673 für Bremen u. Verden. Brustb. r. Rv.: Wappen

zwischen Palmenzweigen. Old. 1831. Schön.

1690. J/6 Taler 1674 für Bremen u. Verden. Beiorb. Kopf r. Rv.: Wie vorher.

Old. 1840. S. g. e.

1691. Carl XII. 1697—1718. Taler 1718. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. von zwei

Löwen gehaltenes Wappen. Old. 2132. Vorzügl. erh.

1692. Medaille 1700 (v. P. H. Müller) a. d. Sieg bei Narva. Geharn. Brustb. r.

Rv.: TANDEM BONA etc. Sitzende Victoria in Schlachtfeld. Mit Randschr.
Hild. 45. 40 mm. 27 gr. Vorzügl. erh.

1693. Medaille 1706 (v.Karlsten) a. d. Frieden zu Altranstädt. Rom. geharn. Brustb. r.

Rv.: FECIT• PAX• AVREA • NODVM• Die Wappen von Schweden, Sachsen
und Polen an einer Säule. Hild. 96. 52 mm. 67,5 gr. Schön.

1694. Medaille 1715 (v. Hachten) a. d. Belagerung von Stralsund. Geharn. Brustb. r.

Rv.: GOTT MIT UNS ■ D ARU MB FURCHTEN | WIR UNS NICHT +
Stadtansicht, im Abschnitt MDCCXV- Mit Randschrift. Hild. 178. 30 mm.
10,6 gr. Stplglz.

Siehe Abbildung Tafel IL

Päpste, Erzbischöfe.

1695. Kirchenstaat. Pius VI. 1775 — 99. 10 Zecchinen 1787. Wappen.

Rv.: Heiliger in Wolken etc. Cin. 2. Schön.

1696. Cambrai. Maximilian de Berghes. 1559—70. Taler o. J. Gekr. Doppel-

adler über drei Schilden. Rv.: Stehender Heiliger. Sch. 3250. S. g. e.

1697. Taler 1568. Behelmt. Familienwappen. Rv.: Gekr. Doppeladler. Sch. 3252 var.

'Mad. 730. S. g. e.

1698. Taler 1569. Wie vorher. Sch. 3254 var. Schön.
 
Annotationen