Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 30 —

473. 12 Mariengroschen 1671. MAVRITZ • C • IN • B • etc. Gekr. fünffeld.

Wappen. Rv.: Umschrift u. Wertangabe. Knyph. 6836. Schön.

474. 12 Mariengroschen 1671. MAUR • C • I • B etc. Sonst ähnl. wie vorher.

Knyph. —. Henkelspur, s. g. e.

475. 12 Mariengroschen 1672. Wie vorher. Knyph. 6837 var. S. g. e.

476. 6 Mariengroschen 1671. M • C • IN • B • TEC • S* • ET • L • D • IN • R •

W • H • A • H Gekr. fünffeld. Wappen. Rv.: ft VON FEINEM
SILBER - 1671 Im Felde ® VI ® / MARIE / GROS / ® Knyph.-. S.g.e.

477. 6 Mariengroschen 1(572. M • C■ IN • TEC • — B • S • ET • L • 1672 • Wappen

wie vorher. Rv.: 0 MONETA • NOVA • ARGENTEA Im Felde
ft VI Ö / MARIEN / GROS ./•■•« Knyph. (5838 var. S. g. e.

478. 78 Taler 1672. Gekr. fünffeld. Wappen. Rv.: Umschrift und Wertangabe.

Unten Reichsapfel. Zu Knyph. 6839. S. g. e.

479. Ys Taler 1672. Wie vorher, aber ARGENTEA • 1672 und THALER S.g. e.

480. l/u Taler 1671, 72. Behelmt, fünffeld. Wappen. Rv.: Gekr. Doppeladler

mit 14 im Reichsapfel. Knyph. 9778, —. Schön und s. g. e. 2

481. 4 Mariengroschen 1656. M • C • IN • TEC • B • S • ET • L Gekr. vierfeld.

Wappen. Rv.: * MON • NOV • ARGENTEA • 1656 Im Felde */ • IUI •
/ MARIE / • GRO • / • Knyph. 977!» var. S. g. e.

482. 4 Mariengroschen 1656. ♦ M + C + IN + TEC «-B + S + ET + L + Gekr. vierfeld.

Wappen. Rv.: @ MON ♦ NOV ♦ ARGENTEA + 1656 Im Felde + IUI + /
MARIE / ♦ GRO + S. g. e.

483. V28 Taler 1656. Gekr. fünffeld. Wappen. Rv.: Gekr. Doppeladler mit 28

im Reichsapfel. Knyph. 9781. S. g. e.

484. 2 Mariengroschen 1656. + M + C + IN + TEC + B + S + L + Gekr. vierfeld.

Wappen. Rv.: £§3 MO + NO + ARGENTEA + 1656 Im Felde +11 + /
MARI/GRO Knyph. -. S. g. e.

485. 6 Pfennig 1674. Gekr. M im Kranz. Rv.: 1674 / ® VI ® / • PFENN • / ■

TECL • (42) Knyph. 9782. S. g. e.

Johann Adolph. 1674-1704.

486. 24 Mariengroschen 1676. Der Helm von Tecklenburg. Rv.: Umschrift

und Wertangabe. Knyph. 6841. Weise 1609, 2. S. g. e.

487. 12 Mariengroschen 1675. Gekr. fünffeld. Wappen. Rv.: Wie vorher.

Knyph. —. Schön.

488. Doppelschilling 1677. Geharn. Brustb. r. Rv.: Wie vorher. Knyph.—. Schön.

489. 6 Pfennig 1677. Gekr. fünffeld. Wappen, daneben 1 - 6/7- 7 Rv.: Wert-

angabe. Knyph. —. Gut erh.

490. 6 Pfennig 1683. Gekr. Namenszug zwischen Palmzweigen. Rv.: • 1683 . /

* VI * / PFENNI / TECLB ' 4Z Knyph. 9784. S. g. e.
 
Annotationen