Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'- 51 -

784. Gulden 1769. Wie vorher, aber neben d. Wappen unten • D • — • S •

Gr. 268. Sehr schön.

785. V2 Gulden 1772. Gekr. und verziertes Wappen. Rv.: Umschrift und Wert-

angabe. Gr. 269 b. Stplglz.

786. 7a Taler 1765. Kopf r. Rv.: Wie vorher. Gr. 270 c. Sehr schön.

787. 1 e Taler 1770. Wie vorher, aber AVertangabe ohne Einfassung. Gr. 272b.

S. g. e.

788. 4 Mariengroschen 1766. Rose mit verschlungenem Namenszug. Rv.: Wie

vorher. Gr. 273. Gut erh.

789. 7,a Taler 1764(2 Var.), 1765 (2 Var.). Gekr. Wappen. Rv.: Umschrift und

Wertangabe. Zu Gr. 274 b, 275 a, 275 d. S. g. e. 4

790. Vii Taler 1765, mit Stempelfehler TAHLER Gr. —. S. g. e.

791. Via Taler 1768. Gekr. Wappen. Rv.: Umschrift u. Wertangabe. Gr. p. 466

Anm. Schön.

792. 7n Taler 1769. Wie vorher. Gr. 276b. S. g. e.

793. 7»4 und 748 Taler 1764. Gekr. Namenszug. Rv.: Wie vorher. Gr. 277a, 278a.

Gut erh. 2

794. Mattier 1763, 69. Rose bezw. Rose mit Namenszug. Rv.: Wie vorher.

Gr. 284, 287 a var. S. g. ef* 2

795. 2 Pfennig 1769. Rose. Rv.: Umschrift u. Wertangabe. Gr. 289 a, b.

S. g. e. V 2

796. Kupfer 2 Pfennig 1763. Verschlungener Namenszug. Rv.: Wertangabe

in Rosen- bezw. Kreiseinfassung. Gr. 291, 292. Vorzügl. erh. 2

797. Kupferpfennig 1763 (3), 68. 1'2 Pfennig 1763. Kupferheller 1768. Gr. 293a,

293b, 294, 297, 295, 29<>. Schön und s. g. e. 6

Ludwig Heinrich Adolph. 1782-89.

798. Mariengroschen 1786. Rose mit Namenszug. Rv.: Umschr. u. Wertangabe.

Gr. 301 var. S. g. e.

709. 4 Pfennig 1784. Mattier 1785. Kupferheller 1783. Grote 302, 303, 305.

S. g. e. 3

Friedrich Wilhelm Leopold. 1789-1802.

800. 712 Taler 1790. Rose. Rv.: Umschrift und Wertangabe. Grote 309b. S. g. e.

801. 7n Taler 1790. Wappen auf gekr. Mantel. Rv.: Wie vorher. Grote 310.

Vorzügl. erh.

802. Mattier 1789. Kupferheller 1798. Grote 316, 323. Gut und s. g. e. 2

Pauline, Vorniünderin. 1802—20.

803. Mariengroschen 1804. Schilde von Anhalt u. Lippe. Rv.: Wertangabe.

Grote 326 a. S. g. e.

A*
 
Annotationen