Verlag von J. H. ED. HEITZ (HEITZ & MÜNDEL)
Pesthlätter des XV. Jahrhunderts
HERAUSGEGEBEN
VON
PAUL HEITZ
Mit einleitendem Text von W. L. SCHREIBER.
41 Holzschnitte, Kupferstiche und Einblattdrucke, wovon 26
mit der Hand koloriert sind, in Originalgrösse. Preis M. 80.—
Nur in 100 Exemplaren herg-estellt.
„Wir können stolz sein, dass ein deutscher Verleger ein so
kostbares Werk publiciert hat.“
. Repertorium für Kunstwissenschaft.
„Ein Meisterwerk der Eeproduction.“
Literarisches Centralblatt.
„Hier ist wieder Mustergültiges geschaffen.“
Beilage zur Allgemeinen Zeitung.
Wasserzeichen.
HEITZ, PAUL, Les Filigranes des Papiers contenus dans les
Archives de la Ville de Strasbourg. 40 Tafeln mit 386
Abbildungen. 40. M. 8.—
HEITZ, PAUL, Les Filigranes des Papiers contenus dans les
incunables strasbourgeois de la Bibliotheque Imperiale de
Strasbourg. 36 Seiten Text, 5o Tafeln mit i33o Abbil-
dungen. 40. M. 16.—
HEITZ, PAUL, Les Filigranes avec la Grosse de Bäle. 20 Seiten
Text 75 Tafeln mit 3oo Abbildungen. 40. M. 16.—
„Es handelt sich bei dieser interessanten Veröffentlichung
uni die erste Studie dieser Art aus einer der für die erste Ge-
schichte der Eruckerkunst wichtigen Städte.“
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel.
„M. Heitz apporte ä l’histoire des filigranes une tres im-
portante contribution et met un Instrument de travail precieux
uu.c mains de ceuac qui s’attachent ä l’histoire des manuscrits
et des incunables.“
Bulletin du bibliophile et du bibliothecaire.
Pesthlätter des XV. Jahrhunderts
HERAUSGEGEBEN
VON
PAUL HEITZ
Mit einleitendem Text von W. L. SCHREIBER.
41 Holzschnitte, Kupferstiche und Einblattdrucke, wovon 26
mit der Hand koloriert sind, in Originalgrösse. Preis M. 80.—
Nur in 100 Exemplaren herg-estellt.
„Wir können stolz sein, dass ein deutscher Verleger ein so
kostbares Werk publiciert hat.“
. Repertorium für Kunstwissenschaft.
„Ein Meisterwerk der Eeproduction.“
Literarisches Centralblatt.
„Hier ist wieder Mustergültiges geschaffen.“
Beilage zur Allgemeinen Zeitung.
Wasserzeichen.
HEITZ, PAUL, Les Filigranes des Papiers contenus dans les
Archives de la Ville de Strasbourg. 40 Tafeln mit 386
Abbildungen. 40. M. 8.—
HEITZ, PAUL, Les Filigranes des Papiers contenus dans les
incunables strasbourgeois de la Bibliotheque Imperiale de
Strasbourg. 36 Seiten Text, 5o Tafeln mit i33o Abbil-
dungen. 40. M. 16.—
HEITZ, PAUL, Les Filigranes avec la Grosse de Bäle. 20 Seiten
Text 75 Tafeln mit 3oo Abbildungen. 40. M. 16.—
„Es handelt sich bei dieser interessanten Veröffentlichung
uni die erste Studie dieser Art aus einer der für die erste Ge-
schichte der Eruckerkunst wichtigen Städte.“
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel.
„M. Heitz apporte ä l’histoire des filigranes une tres im-
portante contribution et met un Instrument de travail precieux
uu.c mains de ceuac qui s’attachent ä l’histoire des manuscrits
et des incunables.“
Bulletin du bibliophile et du bibliothecaire.