Metadaten

Scheffler, Carl
Rudolf Levy — Veröffentlichungen des Kunstarchivs, Berlin, Band 17: Berlin: Werkkunst-Verl., 1926

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/scheffler1926/0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DAS KUNSTARCHIV
HERAUSGEGEBEN VON GUSTAV EUGEN DIEHL

erscheint jetzt im Werkkunst-Verlag, Berlin.

Die bisher erschienenen „Veröffentlichungen des Kunstarchivs“, Nr. 1 bis 16,
haben als Monographien der wichtigsten und interessantesten Ausstellungen
der Kunst und des Kunstgewerbes des Jahres 1926 eine Übersicht über die
charakteristischen Erscheinungen des deutschen Kunstlebens gebracht und in
weitesten Kreisen Zustimmung und eine ständig wachsende Anzahl fester
Abonnenten gefunden. Das Interesse des kunstverständigen Publikums sowohl
als auch das der Kunsthändler, der Bibliotheken und der Lehranstalten für Kunst
und Kunstgewerbe an dieser Neuerscheinung hat sich als ein außerordentlich
großes erwiesen.
Die „Veröffentlichungen“ sind im Gegensatz zu den bisher üblichen Katalogen,
an deren Stelle sie getreten sind, zu vorzüglich ausgestatteten, reich illustrierten
Sonderschriften ausgebaut und geben zu dem Thema der jeweiligen Ausstellung
ein umfassenderes und aktuelleres Bild, als Zeitschriften oder Bücher es vermögen.
Die Sammlung der „Veröffentlichungen“ stellt ein wertvolles Quellenwerk und
eine Informationsmöglichkeit über das gesamte Kunstleben dar, wie sie bisher
nicht bestand. Mit dieser Einrichtung erhielt Deutschland ein Organ, das in
erschöpfender und klarer Übersicht die gesamte künstlerische Produktion des
deutschen Volkes, soweit sie in Ausstellungen in Erscheinung tritt, zusammen-
faßt. Die literarischen Beiträge stammen von den bekanntesten zeitgenössischen
Kunstschriftstellern und Kritikern. Den Heften ist ein Kalender beigefügt, der alle
wichtigen Ausstellungen ankündigt, sie enthalten ferner Besprechungen künstlerisch
wertvoller Bücher, Mappen, Ankündigungen der Preisausschreibungen usw.

BEZU G SBEDINGUNGEN:

Das Abonnement umfaßt je 20 Nummern der „Veröffentlichungen des Kunst-
archivs“ in Großoktav und kostet
M. 15,— ; ein
Probe-Abonnement auf 10 Nummern

Sammelmappe
Einzelhefte
Bestellungen

M. 8,—,
Für je 10 Nummern wird eine elegant ausgestattete
geliefert; Preis
M. 2,— ;
kosten in der Ausstellung und im Buchhandel pro Nummer
M. 1,— ;
auf die „Veröffentlichungen“ bei jeder Buchhandlung oder
direkt beim

WERKKUNST-VERLAG g# BERLIN SW 19
LEIPZIGER STRASSE 83

Demnächst erscheinen als „Sonderausgaben“ in der Reihe der „Veröffentlichungen
des Kunstarchivs" die beiden Monographien zu „SCHAFFENDE HANDE“,
Filmwerke des Instituts für Kulturforschung / I. Maler,
II. Bildhauer / Preis je M. 1,—. Vorausbestellung erbeten.

UBIBCH DRUCK BERUH 0 IT
 
Annotationen