Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10. Aufbau eines Kurses

271

11. Stunde

Relativformen (§ 7.5.2)

Ausdrücke mit Relativformen / Partizipien (§ 7.5.4)

Eselsbrücke: Den Ausgangssatz unter Voranstellung eines substantivischen Aus-
drucks wie »derjenige, von dem gilt:« bilden, dann den Satz umformulieren
(transponieren) in einen Relativsatz; z.B. Typ III (1): »der Fisch, von dem gilt:
Der Mann kocht den Fisch im Kessel« -» »der Fisch, den der Mann im Kessel
kocht«.

Übung: EG3, Übung XXV (b) beenden
Aufgabe: EG3, Übung XXVI (b), bis etwa Satz (2)

12. Stunde

Ausdrücke mit Relativformen/Partizipien exerzieren
Übung: EG3, Übung XXVI (b), bis etwa Satz (2)
Aufgabe: EG3, Übung XXVI (b), Fortsetzung

13. Stunde

Übung: EG3, Übung XXVI (b), bis etwa Satz (3)
Aufgabe: EG3, Übung XXVI (b), Rest

14. Stunde

Übung: EG3, Übung XXVI (b) beenden
Aufgabe: EG3, Übung XXVII (a)

15. Stunde

Spaltsatz (§ 8.3)

Beiläufig: Verba dicendi, die der Rede folgen (§ 7.3.5)

16. Stunde

Übung: EG3, Übung XXVII (a)
Aufgabe: EG3, Übung XXVIII (a)

Block V: Ergänzungen des zunächst Übergangenen oder nur beiläufig Ange-
sprochenen, Abschluß-Übung (3 Stunden)

1. Stunde

Übung: EG3, Übung XXVIII (a)
 
Annotationen