Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung Jakob Schröffl †: Gemälde, vorwiegend alter Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Bronzen, Teppiche, Bibliothek; Versteigerung: Montag, den 17. Oktober, bis Mittwoch, den 19. Oktober 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33136#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GERÄHMTE AQUARELLE UND HANDZEICHNUNGEN

DES 19. JAHREI.

Experie: Leo Schidlof.

Jakob Alt.

Geb. Frankturt 1789, gest. Wien 1872.

195 — Ansicht eines Domes.

Sepia. Monogrommiert. J. A. 810. 15:21 cm

Josef Altenkopf.

Geb. Wien 1818.

196 — a) Straße in Tarvis.

Aquarell. 23: 18 cm

h) öebirgsdorf.

Aquarell. 24: 18 cm

Nicolaus Barabäs.

Geb. Markosfalva 1810, gest. Budapest 1898.

197 — Hafenansicht.

Aquarell. Signiert: v. Barabas 1835. 20: 14 cm

Hans von Bartels.

Geb. Hamburg 1856.

198 — Fischermädchen.

Tusch, weik gehöht. 23:43 cm

August Bayer.

Geb. Rorschach 1803, gest. Karlsruhe 1875.

199 — Alter Torbogen.

Signiert: A. Bayer 1852.

Aquarell. 21 : 25 cm

Rudolf Bernt.

Geb. Neunkirchen 1844.

200 — Zwei Interieurs.

Tuschzeichnung.

Signiert: Rud. Bernt. Je 18: 16 crn

Eugen Blaas.

Geb. Albano 1843.

201 — Ein Kardinal im Lehnstuhl.

Aquarell. 12:20 cm

4*
 
Annotationen