Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung Jakob Schröffl †: Gemälde, vorwiegend alter Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Bronzen, Teppiche, Bibliothek; Versteigerung: Montag, den 17. Oktober, bis Mittwoch, den 19. Oktober 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33136#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIVERSES.

382 Anleitung zur Markscheidekunst, nach lhren Anfangsgründen und Ausübungen
kürzlich enfworfen. Mit gest. Titelvign. von Bernigeroth und zahlr. Kupferst. Dresden,
G. C. Walther, 1749. 4. Pergtbd.

383 Baedeker, K. Italien. Handbuch für Reisende. Leipz. 1902. kl.-ö. Orig.-Lwd.

384 Cervantes, M. de. Der sinnreiche Junker Don Ouixole von La Mancha. Aus
dem Span. übers. mit dem Leben v. M. Cervantes nach Viardof v. H. Heine. 2 Bde.
Mit zahlr. Holzschn. Sfuttg. 1837—38. 8. Hmarogu.

385 Franceschini, R. Woher und Wohin? Gesammelte Aufsatze. Vorworf von
G. Mach und biogr. Einl. v. A. Gelber. Mit Porfrät des Verf. Dresden 1901. 8. Etlwd.

Enthäll: Aus meiner Romanwell. — An den Bewutjtseinsptorien — Vor und nach dem Einschlafen. — Die
Lebensmaschine. — Woher und Wohin.

386 Frankl, L. A. Aus Egypten. Wien 1860. 8. Hlwd.

387 Heyse, J. Chr. A. Eremdwörterbuch. Neu bearbeitef v. C. Bötfger. Leipz.
1892. 8. Orig.-Lwd.

388 Heksch, A. F. Die Donau von ihrem Ursprung bis an die Mündung. Eine
Schilderung v. Land u. Leuten des Donaugebiefes. Mit 200 Abb. u. 1 Karte. 4. Orig.-Lwd.

389 Hickmann, A. L. Geogr.-statisf. Univ.-Taschen-Atlas. Wien o. J. kl.-ö. Orig.-Lwd.

390 Hübner, J. Natur-, Kunst-, Berg-, Gewerck- und Handlungslexicon. Mit Titel-
kupfer. (LeipzJ, Gleditsch, 1714. 8. Pgmfbd. mif reichen ornam. Blindpr. u. MetallschlieBen.

391 Kisch, W. Die alfen Strassen u. Plätze Wiens u. ihre historisch interessanten
Häuser. Mit 1 Plan u. 277 Illusfr. Wien 1883. 4. Roter Hldb.

392 Klein, B, Italien.-deutsch. u. deutsch-ifalien. Taschenwörterbuch. Berlin, Neufeld
o. J. 12. Orig.-Lwd.

393 Penn, H. Die Geschichfe der Sfadt Wien und ihrer Vorstädte. Von lhrem Ur-
sprunge bis a. d. gegenwärtige Zeit. Nach den besfen Quellen bearb. Mit über 300 Illustr.
Brünn u. Wien o. J. (um 1880). gr.-4. Orig.-Prachtlwd. mit Gold- u. Schwarzpr.

394 Ritter. Geogr.-stat. Lexikon. Hrsg. v. Hoffmann, Winderlich u. Cramer.
Leipz. 1855. gr.-ö. Hld.

395 Vier Staffeleien.

396 Drei Miniaturvitrinen.
 
Annotationen