Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Sammlung Jakob Schröffl †: Gemälde, vorwiegend alter Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Bronzen, Teppiche, Bibliothek; Versteigerung: Montag, den 17. Oktober, bis Mittwoch, den 19. Oktober 1921 — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33136#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BRONZEN.

277 — Zwei weibliche Figuren in alideuischer Trachi.

19. jahrh.

278 — Sitzende weibliche Figur.

19. Jahrh.

279 — Ganymed.

Französisch, 19. Jahrh.

280 — Venus von Milo.

Französisch, 19. Jahrh.

281 — Der Gejesselie.

Französisch, 19. Jahrh.

282 — Venus vom Kapitol.

Französisch, 19. Jahrh.

283 — Dyonisische Figur, grüne Lackierung.

Ilalienisch, 16. Jahrh.

284 — Briefbeschwerer. Löwe.

19. Jahrh.

285 — Faun. Nach einem Modell von Clodion.

Bezeichnei: Clodion.

Französisch, 19. Jahrh.

286 — Bacchant.

Französisch, 18. Jahrh.

287 — Neptun.

Französisch, 18. Jahrh.

288 — Apollo.

Französisch, I. Halfie, 19. Jahrh.

289 — Silen.

Französisch, 19. Jahrh.
 
Annotationen