39 -
3lö Klassiker der Kunst. — Mantegna. Des Meisters Gemalde und Kupfer-
siiche in 200 Abb. Hrsg. von Fr. Knapp. Stuttg. 1910.
319 — Memling. Des Meisters Gemälde in 197 Abb. Hrsg. v. K. Voll. Stuttg. 1909.
320 — Michelangelo. Des Meisters Werke in 166 Abb. Mit biogr. Einleiiung von
Er. Knapp. Stuitg. 1906.
321 — Murillo. Des Meisters Gemälde in 2ö7 Abb. Hrsg. von A. L. Mayer.
Stuttg. 1913.
322 — Perugino. Des Meisters Gemälde in 249 Abb. Hrsg. von W. B o m b e.
Stuiig. 1914.
323 — Raffael. Des Meisters Gemälde in 202 Abb. Mit biogr. Einl, von A. Rosen-
berg. Siuitg. 1904.
324 — Rembrandt. I Des Meisters Gemälde in 405 Abb. Mit biogr. Einl. von
A. Rosenberg. Stuttg. 1904.
325 -Des Meisters Radierungen in 402 Abb. Hrsg. v. H. W. S i n g e r. Stuttg. 1906.
326 — Rubens. Des Meisters Gemätde in 551 Abb. Mit biogr. Einl. von A.Rosen-
berg. Siuttg. 1905.
327 — Tizian. Des Meisiers Gemälde in 230 Abb. Mit biogr. Einl. von O. Fischel.
Stuttg. 1904.
32ö — Van Dyk. Des Meisters Gemälde in 537 Abb. Hrsg. von E. Schaeffer.
Stutfg. 1909.
329 — Velasguez. Des Meisters Gemälde in 146 Abb. Mit biogr. Einl. von W.
G e n s e 1. Stuttg. 1905.
330 — Walieau. Des Meisters Werke in lö2 Abb. Hrsg. v. E. H. Zimmer-
m a n n. Stuttg. 1912.
331 Kleinpaul, R. Rom in Wort und Bild. Eine Schilderung der Ewigen Stadt
u. d. Campagna. 2 Bde. Mit 417 Illusir. Leipz. Iöö3. fol. Orig.-Pracht-Lwd. mit reichen
Pressungen in Gold- u. Farbdr.
332 Krafft, A. Verzeichnis der k. k. Gemälde-Gallerie im Belvedere zu Wien. Mit
2 Ansichten u. 3 Grundrissen. Wien 1837. 8. Orig.-Ppbd.
333 Künstlerlexicon, Allgemeines, oder kurze Nachrichi von dem Leben und
den Werken der Mahler, Bildhauer . . . etz. Nebst einem . . . Verzeichnih der Bildnisse
der in diesem Lexicon enihalienen Kiinstler. Zürich, Heidegger, 1763. Beigeb. Dass. 1. u.
2. Supplemenl. Zürich, Füefdi, 1767 u. 71. 4. Kalbld. d. Zt.
Sehr seltenes und geschätztes Lexikon. Mit einem Anhang: Verzeichnis aller in Kupferstiche gebrachter
Künstler-Portraiten . . .
334 Künstler^Monographien. In Verbind. mit Anderen hrsg. von H. Knackfufp
11 Bde. Bielefeld u. Leipz. 1895—1904. gr.-8. Orig.-Lwd.
Italiener, Spanier u. Franzosen : Co r r e gg i o, G h i r 1 a n d a j o, Leonardo da Vinci, Miehelangelo,
Murillo, Raffael, Tintoretto, Tizian, Velasguez, Paolo Veronese, Watteau.
335 — Dass. Ebenso. 11 Bde.
Deutsche u. Niederländer: A. van Dyk, Dürer, van Eyck, Frans Hals, Holbein d. Ostade,
Rembrandt, Rubens, Teniers, Terborch, ]. Steen.
336 Die Meisterwerke der bedeutendsfen Gallerien Europas. 7 Bde. Mif zahlr-
Reprod. München, Hanfstängl o. J. (um 1905). 4. Orig.-Lwd.
Enthält die Gemäldegalerien von Dresden, London, Cassel, Münchner ält. Pinakothek, Amsterdam. Haag u.
Haarlem, Berliner Kaiser Friedr.-Museum.
3lö Klassiker der Kunst. — Mantegna. Des Meisters Gemalde und Kupfer-
siiche in 200 Abb. Hrsg. von Fr. Knapp. Stuttg. 1910.
319 — Memling. Des Meisters Gemälde in 197 Abb. Hrsg. v. K. Voll. Stuttg. 1909.
320 — Michelangelo. Des Meisters Werke in 166 Abb. Mit biogr. Einleiiung von
Er. Knapp. Stuitg. 1906.
321 — Murillo. Des Meisters Gemälde in 2ö7 Abb. Hrsg. von A. L. Mayer.
Stuttg. 1913.
322 — Perugino. Des Meisters Gemälde in 249 Abb. Hrsg. von W. B o m b e.
Stuiig. 1914.
323 — Raffael. Des Meisters Gemälde in 202 Abb. Mit biogr. Einl, von A. Rosen-
berg. Siuitg. 1904.
324 — Rembrandt. I Des Meisters Gemälde in 405 Abb. Mit biogr. Einl. von
A. Rosenberg. Stuttg. 1904.
325 -Des Meisters Radierungen in 402 Abb. Hrsg. v. H. W. S i n g e r. Stuttg. 1906.
326 — Rubens. Des Meisters Gemätde in 551 Abb. Mit biogr. Einl. von A.Rosen-
berg. Siuttg. 1905.
327 — Tizian. Des Meisiers Gemälde in 230 Abb. Mit biogr. Einl. von O. Fischel.
Stuttg. 1904.
32ö — Van Dyk. Des Meisters Gemälde in 537 Abb. Hrsg. von E. Schaeffer.
Stutfg. 1909.
329 — Velasguez. Des Meisters Gemälde in 146 Abb. Mit biogr. Einl. von W.
G e n s e 1. Stuttg. 1905.
330 — Walieau. Des Meisters Werke in lö2 Abb. Hrsg. v. E. H. Zimmer-
m a n n. Stuttg. 1912.
331 Kleinpaul, R. Rom in Wort und Bild. Eine Schilderung der Ewigen Stadt
u. d. Campagna. 2 Bde. Mit 417 Illusir. Leipz. Iöö3. fol. Orig.-Pracht-Lwd. mit reichen
Pressungen in Gold- u. Farbdr.
332 Krafft, A. Verzeichnis der k. k. Gemälde-Gallerie im Belvedere zu Wien. Mit
2 Ansichten u. 3 Grundrissen. Wien 1837. 8. Orig.-Ppbd.
333 Künstlerlexicon, Allgemeines, oder kurze Nachrichi von dem Leben und
den Werken der Mahler, Bildhauer . . . etz. Nebst einem . . . Verzeichnih der Bildnisse
der in diesem Lexicon enihalienen Kiinstler. Zürich, Heidegger, 1763. Beigeb. Dass. 1. u.
2. Supplemenl. Zürich, Füefdi, 1767 u. 71. 4. Kalbld. d. Zt.
Sehr seltenes und geschätztes Lexikon. Mit einem Anhang: Verzeichnis aller in Kupferstiche gebrachter
Künstler-Portraiten . . .
334 Künstler^Monographien. In Verbind. mit Anderen hrsg. von H. Knackfufp
11 Bde. Bielefeld u. Leipz. 1895—1904. gr.-8. Orig.-Lwd.
Italiener, Spanier u. Franzosen : Co r r e gg i o, G h i r 1 a n d a j o, Leonardo da Vinci, Miehelangelo,
Murillo, Raffael, Tintoretto, Tizian, Velasguez, Paolo Veronese, Watteau.
335 — Dass. Ebenso. 11 Bde.
Deutsche u. Niederländer: A. van Dyk, Dürer, van Eyck, Frans Hals, Holbein d. Ostade,
Rembrandt, Rubens, Teniers, Terborch, ]. Steen.
336 Die Meisterwerke der bedeutendsfen Gallerien Europas. 7 Bde. Mif zahlr-
Reprod. München, Hanfstängl o. J. (um 1905). 4. Orig.-Lwd.
Enthält die Gemäldegalerien von Dresden, London, Cassel, Münchner ält. Pinakothek, Amsterdam. Haag u.
Haarlem, Berliner Kaiser Friedr.-Museum.