Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde, Miniaturen, Porzellan, Glas, Silber, Skulpturen, Textilien u. Mobiliar, Antiquitäten: darunter Einrichtung des Schlosses Plankenwarth (II. Teil), Zeichnungen aus dem Nachlasse von Brozik Wenzel geb. Tremösna bei Pilsen 1851, gest. Paris 1901 (II. Teil); Versteigerung: Montag, den 31. März bis inkl. Donnerstag, den 3. April 1924 — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36852#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mittionen
Kronen
485 Aitwiener Tasse mit Untertasse, liia mit Gold. Blauer

Bindenschiid. Untertasse nicht dazugehörig . . .0*2
486 Zwei Attwiener Tassen. Biauer Bindenschiid, 1818 und
1823 . 0 4

Handzeichnungen
von W. Brozik.
Aus dem Nachiasse des Künstiers.

487 Studie zum Baliadensänger .0 2
' 488 Studie zum Baüadensänger.0'3
489 Studie zu Petrarka und Laura .0*2
490 Kavaiier, sich verbeugend. Rückwärts zweite Studie . 0 3
491 Sitzender Geistlicher.0*2
492 Stehender Geistlicher . :.0'2
495 Akt, stehender Mann .0*2
494 Entwurf zum Fenstersturz.0*3
495 Mann mit Degen. Studie zum Fenstersturz.0*2
496 Rat Siavata. Studie zum Fenstersturz.0*2
497 Grat Thum. „ „ „ 0*2
498 Männiiche „ „ „ .0 3
499 Grat Thum. ,, „ „ 0*3
500 2 Verschwörer. „ „ „ 0'4

501 1 „ „ „ „ .02
502 König Sigismund. Studie zur Verurteilung des jan Hus 0*3
503 Entwurf zur Verurteiiung des Jan Hus.0'3
504 Jan Hus.0*3
505 Männiiche Studie zu Jan Hus.0*2
506 Jan Hus.0'2
507 Zwei Damenbiidnisse.0 3
Auf der Rückseite des einen Porträts Kompositionsskizze.

508 Zwei weibliche Studien (auf Vor- und Rückseite) . . 0*2
509 Zwei sitzende Frauen.0*3
510 Drei sitzende Frauen. Auf Rückseite stehende Frau . . 0*3
511 Sitzende Dame mit Fächer. Datiert 1883 . 0*6
512 Sitzende Frau. Studie zu einem Sujet des 14. Jahrh. . 0*2
513 „ „ Datiert 1884 . 0*2

— 25
 
Annotationen