Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde, Miniaturen, Porzellan, Glas, Silber, Skulpturen, Textilien u. Mobiliar, Antiquitäten: darunter Einrichtung des Schlosses Plankenwarth (II. Teil), Zeichnungen aus dem Nachlasse von Brozik Wenzel geb. Tremösna bei Pilsen 1851, gest. Paris 1901 (II. Teil); Versteigerung: Montag, den 31. März bis inkl. Donnerstag, den 3. April 1924 — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36852#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MHiionen
Kronen
543 Doppeltrinkbecher aus Silber, in Form eines Fasses.
Augsburg. 18. Jahrh. ca. 130^.0 4
544 Aufsatz aus blauem Glas mit Silberiuß. Um 1840. . . 0'3
545 Zuckerdose mit Deckel aus Silber. Mit Blattornamenten
verziert und teilweise ajouriert. Alt-Wiener Probe,
1821. ca. 337 ^.U5
546 Zuckerdose mit Ornamentfries. 230 ^.0.5
547 Getriebene Silbertasse. Wirtshausszene, ca. 104 . . 0*4
548 1 goldene Tabatiere mit Saphir, ca. 100 ^.4 -
549 Zwei kleine Leuchter aus Silber. Probe, Lemberg, 1820.
ca. 135^.03
550 Schmuckkästchen aus Silberfiligran, in Form einer
Puppenkommode. Um 1830. ca. 720 . . . . .1*5
551 Zwei Aufsätze aus Silber, mit Rocaille-Ornamenten ver-
ziert und Glasschale.1*5
552 Vier kleine Silber-Bibeiots. 19. Jahrh. ca. 64^. ... 0*2
553 Miniaturkörbchen u. Vogelhaus a. Silber. Biedermaier.
ca. 57^.0 2
554 Miniaturkanone aus Silber, alte Proben. Um 1820. ca. 38 01
555 Drei Schraubflakon aus Silber, in Form kleiner Gefäße.
18. Jahrh. ca. 72^ 0'3
556 Miniaturmonstranz aus Silber. 18. Jahrh. ca. 28^ . .0*1
557 Drei kleine Silbergefäße. 18. Jahrh. ca. 90° .... 0'4
558 Steinkrug, m. glatter, vergold. Silbermontierung. Deutsch.
Um 1700. Am untern Rande eingraviert: B. S.G.V.H. 2 -
559 Serpentinstein-Krug, mit gestrichenem vergold. Silber-
deckel und Silber-Montierung. Nürnberg. 17. Jahrh.
Stadt- und Meisterzeichen.4-
560 Dose u. Anhänger aus Silber, korbförmig. 18. Jahrh.
ca. 38^.0 2
561 Zwei korbförmige Dosen aus Silber, mit Blumenorna-
menten. 18. Jahrh. ca. 28^.0 2
562 Drei Tierfiguren aus Silber, ca. 77 ^.0*2
563 Drei kleine Silberbibelots. Anfangs 19. Jahrh. 41 ^ . . 0 1
564 Eine Nadelbüchse, ein Petschaft und ein Briefbeschwerer
aus Silber. Um 1830. ca. 60^.02
565 Petschaft mit silberner weiblicher Büste, Briefbeschwerer
mit silberner Taube.0 1
566 Drei Psennenbüchsen aus Silber. Anfangs 19. Jahrh.
ca. 94^.03

— 27 —
 
Annotationen